Bücher Wenner

Gesundheit & Medizin / Medizin / Dermatologie
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Basiswissen Humangenetik
von Christian P. Schaaf, Johannes Zschocke
Verlag: Springer-Verlag GmbH Kontaktdaten
Reihe: Springer-Lehrbuch
Hardcover
ISBN: 978-3-662-56146-1
Auflage: 3., überarbeitete und erweiterte Aufl. 2018
Erschienen am 15.05.2018
Sprache: Deutsch
Format: 240 mm [H] x 169 mm [B] x 26 mm [T]
Gewicht: 1078 Gramm
Umfang: 500 Seiten

Preis: 39,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und voraussichtlich ab dem 22. Mai in der Buchhandlung abholen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

39,99 €
merken
zum E-Book (PDF) 29,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

Prof. Dr. med. Christian Schaaf, Leiter der Krankenversorgung im Institut für Humangenetik an der Universität zu Köln

Univ.-Prof. Dr. Dr. med. Johannes Zschocke, Institut für Humangenetik, Medizinische Universität Innsbruck, Innsbruck, Österreich.



Biologische Grundlagen: Einleitung.- Molekulare Grundlagen.-  Mutation und genetische Variabilität.-Pathomechanismen genetischer Krankheiten.-  Vererbungsformen.-  Mehrlingsschwangerschaften.- Tumorgenetik.-  Altern und Genetik.-  Pharmakogenetik und Pharmakogenomik.- Humangenetik als ärztliches Fach: Humangenetik als ärztliches Fach.-  Genetische Beratung.- Genetische Sprechstunde.-  Fehlbildungen und andere morphogenetische Störungen.- Wahrscheinlichkeitsberechnung.-  Genetische Labordiagnostik.-  Stoffwechseldiagnostik und Neugeborenenscreening.-  Pränataldiagnostik.-  Humangenetik - eine ethische Herausforderung.- Klinische Genetik:. Angeborene Fehlbildungssyndrome.-  Haut und Bindegewebe.- Kreislaufsystem und Hämatologie.- Atmungssystem.-  Verdauungssystem.-  Stoffwechselkrankheiten.- Endokrinium und Immunsystem.-  Skelett, Bewegungssystem und Wachstum.-  Harntrakt.- Genitalorgane,Sexualentwicklung, Sterilität, Interfilität und Fehlgeburten.-  Augen.- Ohren und Gehör.- Neurologische und neuromuskuläre Krankheiten.- Tumorerkrankungen.-  Prüfungsteil: MC-Fragen und -Antworten.- Klinische Fälle.- Lösungen.- Anhang.



Dieses Lehrbuch bietet Ihnen übersichtlich und kompakt einen vollständigen Überblick über alle prüfungsrelevanten Inhalte der Humangenetik. Es leitet Sie leicht verständlich und GK-orientiert durch das gesamte Basiswissen von den Grundlagen bis hin zu den wichtigsten Krankheitsbildern. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung der Dozenten, die sorgfältig das Wesentliche für Sie ausgewählt und aufbereitet haben.

Der Inhalt

Das bewährte didaktische Konzept  ermöglicht ein effizientes Lernen:

·        Prüfungsteil - Für eine optimale Vorbereitung auf MC-Fragen und Fallstudien

·        Kernaussagen - Bringen das Wichtigste auf den Punkt

·        Fallbeispiele - Stellen einen anschaulichen Bezug zur Praxis her

Die Autoren

Prof. Dr. med. Christian Schaaf ist Professor für Klinische Genomik und Leiter der Krankenversorgung im Institut für Humangenetik an der Universität zu Köln. 

Univ.-Prof. Dr. Dr. med. Johannes Zschocke Ist Professor für Humangenetik und Direktor des Zentrums für Medizinische Genetik der Medizinischen Universität Innsbruck.


andere Formate
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe