Bücher Wenner

Sprachen lernen & Wörterbücher / Deutsch / Zitate und Sprichwörter
LESUNG MIT HANNES KÖHLER
28.08.2025 um 19:30 Uhr
Liebes- und Heftromane schreiben und veröffentlichen
Wie Sie erfolgreiche Liebesromane schreiben und Buchverlage dafür begeistern
von Anna Basener
Verlag: Autorenhaus Verlag Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-86671-154-9
Erschienen am 15.11.2019
Sprache: Deutsch
Format: 211 mm [H] x 141 mm [B] x 22 mm [T]
Gewicht: 338 Gramm
Umfang: 187 Seiten

Preis: 18,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 15. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

18,99 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Dieses Autoren-Handbuch erklärt den Liebesroman anhand von Heftromanregeln, denn das Regelwerk der Heftromane ist die beste Schule, durch die ein Autor gehen kann. Liebesromane in Buchform unterliegen hier und da weniger strengen Regeln. Das mag Autoren später etwas freier machen, sollten sie romantische Bücher schreiben wollen. Für eine »Schreibschule« aber ist die Taschenbuch-Romanze nicht exemplarisch genug. Der Heftroman hingegen ist in seiner Klarheit ideal. Es gibt kaum Heftromanautoren, die nicht auch Bücher schreiben, Anna Basener hat als Lektorin
viele von ihnen betreut. Schreiben fällt diesen Texthandwerkern unfassbar leicht, und der Schritt vom Heftroman zum
Buch ist kurz, wenn man Ersteres beherrscht.



Anna Basener (*1983) schreibt Bücher und Drehbücher, Theaterstücke und Hörspiele. Ihr Studium in Hildesheim hat sie mit dem Schreiben von Romanheften finanziert. Laut der ZEIT war sie damals die ¿erfolgreichste deutsche Groschenromanautorin¿. Anna Baseners literarisches Debüt "Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte" wurde mit dem Putlitzer Preis für den amüsantesten, deutschsprachigen Roman 2018 ausgezeichnet und läuft als musikalische Komödie am Schauspiel Dortmund. Die Verfilmung wird vorbereitet.
Anna Baseners zweites Buch "Schund und Sühne" spielt in der glamourösen Welt der Adels und konfrontiert funkelnden Kitsch mit selbstironischer Popliteratur. Das Audible-Hörspiel "Die juten Sitten" stand auf Platz 1 der Bestsellerliste. "Lagerfeld your Life" erscheint 2019 bei Lübbe, ihr Autorenratgeber "Liebes- und Heftromane schreiben und veröffentlichen" ebenfalls 2019 bei Autorenhaus.


ähnliche Titel