Bücher Wenner

Osnabrück / Geschichte & Kultur
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
13.11.2025 um 19:30 Uhr
Sagen und Geschichten aus Osnabrück und dem Osnabrücker Land
von Barbara Blasum, Vera Isabelle Blasum
Verlag: Edition Falkenberg Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-95494-356-2
Erschienen am 15.05.2025
Sprache: Deutsch
Format: 171 mm [H] x 107 mm [B] x 18 mm [T]
Gewicht: 166 Gramm
Umfang: 128 Seiten

Preis: 14,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Untergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

14,99 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

'Osnabrück und das Osnabrücker Land sind weit mehr als bloß geografische Orte - sie repräsentieren eine Region, die reich an kulturellem Erbe und tief verwurzelt in der Tradition des Geschichtenerzählens ist. Seit Jahrhunderten sind sie die Heimat zahlreicher Sagen und Erzählungen, die einen unverzichtbaren Bestandteil der regionalen Volkskultur bilden.
Wir laden Sie herzlich ein, diese faszinierende Welt der Sagen zu entdecken. Tauchen Sie ein in die Vielfalt der Erzählungen, die nicht nur die Vergangenheit lebendig werden lassen, sondern auch die Gegenwart inspirieren.'
Sagenhafte Geschichten aus Osnabrück und dem Osnabrücker Land:
Sagen von Karl dem Großen und Wittekind: Karls erster Sieg, Die Schlacht auf dem Wittefeld, Wittekinds Flucht, Der Löwenpudel, Wittekinds Taufe; Spuk-, Geister- und Teufelssagen: Das Femgericht, Der Schmied im Gertrudenberg, Die Sgönaunken im Hüggel, Vertauschte Kinder, Die Bergmännchen in Iburg, Der Kirchspielhund, Der Spukgeist vom Schultenhof, Katzen auf der Rumpeshorst, Der Eichbaum zu Strohen, Das Gespenst in Rulle, Der Darnsee, Der Bauer im Violenbach, Schnatmännchen in Glandorf, Der Walrider in Basum, Der Alkenkrug, Die ewige Jagd, Hasentanz, Der gefundene Hut, Der Böse auf Uhlenbrock, Der Schatz im Käseberg, Der Kieselstein bei Melle, Der Süntelstein; Sagen von Land und Leuten: Der Kirchturm in Ankum, Der Speckbock, Die Osnabrücker Fleischerzunft und der Graf von Tecklenburg, Der Glockengießer zu Ostercappeln, Brudermord, Der ermordete Sohn, Die Herren von Sutthausen und Honeburg, Die Stecken¬pferdreiter; Sagen über Kirchen, Klöster und Wunder: Das weiße Pferd in Alfhausen, Kloster Rulle, Das Hostien¬wunder, Der Meerpohl, Bischof Adolf und der Aus¬sätzige, Die Handfesseln in der Kirche zu Merzen, Ueffeln bleibt aus, Das Piewitt-Läuten, Das Gewitter in Bersenbrück, Bischof Günthers Berufung u.v.m., mit Register.


ähnliche Titel