Bücher Wenner
Herzlich willkommen in unserem Webshop! Sammeln Sie Punkte bei jedem Buchkauf mit unserer Literaturkarte. Hier erfahren Sie mehr: Literaturkarte
Kirsten Boie liest in der Marienkirche
05.06.2023 um 18:30 Uhr
Paradiese, Übersee
von Felicitas Hoppe
Verlag: FISCHER Taschenbuch
Reihe: Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe 17127
Taschenbuch
ISBN: 978-3-596-17127-9
Erschienen: am 01.03.2006
Sprache: Deutsch
Format: 19,1 cm x 12,6 cm x 1,4 cm
Gewicht: 157 Gramm
Umfang: 192 Seiten

Preis: 8,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 22. März in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

kostenlose digitale Leseprobe
8,95 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
über das Buch
über den/die Autorin
Eine weit gespannte Reise durch die Kontinente und Zeiten, mit einem veritablen Ritter auf einem Pferd, einem ihn begleitenden Schreiber und drei Abenteurern auf der Suche nach dem kostbaren Fell der seltenen Berbiolette. Mit »Paradiese, Übersee« ist Felicitas Hoppe ein hinreißendes Kabinettstück gelungen: Verkleidet, maskiert und gerüstet treten wir uns selbst gegenüber.
Felicitas Hoppe, geb. 1960 in Hameln, lebt als Schriftstellerin in Berlin. 1996 erschien ihr Debüt ¿Picknick der Friseure¿, 1999, nach einer Weltreise auf einem Frachtschiff, folgte der Roman ¿Pigafettä, 2003 ¿Paradiese, Übersee¿, 2004 ¿Verbrecher und Versager¿, 2006 ¿Johannä, 2008 ¿Iwein Löwenritter¿, 2009 ¿Sieben Schätze¿ und die Erzählung ¿Der beste Platz der Welt¿, 2010 ¿Abenteuer ¿ was ist das?¿, 2011 ¿Grünes Ei mit Speck¿, eine Übersetzung von Texten des amerikanischen Kinderbuchautors Dr. Seuss, 2012 der Roman ¿Hoppe¿, 2018 der Roman ¿Prawda. Eine amerikanische Reise¿ und zuletzt 2021 ¿Die Nibelungen. Ein deutscher Stummfilm¿. Für ihr Werk wurde Felicitas Hoppe mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem aspekte-Literaturpreis, dem Bremer Literaturpreis, dem Roswitha-Preis der Stadt Bad Gandersheim, dem Rattenfänger-Literaturpreis, dem Georg-Büchner-Preis und dem Erich Kästner Preis für Literatur. Felicitas Hoppe ist die erste Preisträgerin des Großen Preises des Deutschen Literaturfonds. Außerdem Poetikdozenturen und Gastprofessuren in Wiesbaden, Mainz, Augsburg, Göttingen, am Dartmouth College in Hanover, New Hampshire, an der Georgetown University, Washington D.C., in Hamburg, Heidelberg und Köln.
Literaturpreise:u.a.:Foglio-Preis für junge Literatur (1995)Aspekte-Literaturpreis (1996)Ernst-Willner-Preis im Bachmann-Literaturwettbewerb (1996)Rauriser Literaturpreis (1997)Laurenz-Haus-Stiftung Basel (1998)Niedersächsischer Förderpreis für Literatur (1999)Spycher: Literaturpreis Leuk, Nicolas Born-Preis, Heimito von Doderer-Literaturpreis (alle 2004)Brüder Grimm-Preis der Stadt Hanau (2005)Bremer Literaturpreis (2007)Roswitha-Preis der Stadt Bad Gandersheim (2007)Rattenfänger-Literaturpreis (2010)Preisträgerin des Comburg-Stipendiums (2010)Villa Aurora (2012)Georg-Büchner-Preis (2012)Werner-Bergengruen-Preis (2015)Erich Kästner Preis für Literatur (2015)Ehrendoktorwürde der Leuphana Universität Lüneburg (2016)Großer Preis des Deutschen Literaturfonds (2020)Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor (2021)