Bücher Wenner

Gesellschaft, Geschichte & Politik / Biographien / Biographien
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Zeit der Magier
Heinrich und Thomas Mann 1871-1955
von Hans Wißkirchen
Verlag: FISCHER, S. Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-10-397666-3
Erschienen am 23.04.2025
Sprache: Deutsch
Format: 209 mm [H] x 132 mm [B] x 44 mm [T]
Gewicht: 494 Gramm
Umfang: 460 Seiten

Preis: 28,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Untergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

28,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 22,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Politik und Literatur: Hans Wißkirchens große Biographie über Heinrich und Thomas Mann 

'Was reden doch die zwei unwissenden Magier da?' Das dachte Golo Mann immer wieder, wenn er Heinrich und Thomas, seinen Onkel und seinen Vater, über Politik reden hörte. Wie aber steht es wirklich um die politische Urteilskraft dieser beiden großen Autoren des 20. Jahrhunderts? Wie wurden diese beiden Bürgersöhne aus Lübeck zu glühenden Verteidigern der Demokratie? Hans Wißkirchen, Präsident der Deutschen Thomas Mann-Gesellschaft, zeichnet in seiner Biographie der Brüder ein differenziertes Bild, bei dem Politik und Literatur nicht zu trennen sind und das dank bisher unbekannter Briefe vor allem die Zeit des frühen Exils in ein neues Licht rückt. Weil erstmals beide Brüder gleichberechtigt zu Wort kommen, korrigieren sie sich immer wieder gegenseitig. Beide kommen aus dem ideologischen Raum der Jahrhundertwende. Demokratie ist für beide keine Selbstverständlichkeit. Gerade deshalb wissen sie, was auf dem Spiel steht, und kennen die Gegner ganz genau. Ein engagiertes, unverzichtbares Buch über Heinrich und Thomas Mann und die wiederkehrende Bedrohung der Demokratie.



Hans Wißkirchen war lange Jahre Direktor der Kulturstiftung der Hansestadt Lübeck. Er war Gründungsdirektor des Buddenbrookhauses und des Günter Grass Hauses, langjähriger Vizepräsident der Heinrich Mann-Gesellschaft und Mitherausgeber des Heinrich Mann-Jahrbuchs. Er ist Präsident der Deutschen Thomas Mann-Gesellschaft, Mitherausgeber des Thomas Mann-Jahrbuchs und Honorarprofessor für Neuere Deutsche Literatur an der Universität zu Lübeck. Zuletzt erschienen von ihm u.a. 'Die Familie Mann' und 'Die Welt der Buddenbrooks'. Hans Wißkirchen lebt in Lübeck.


andere Formate
ähnliche Titel