Bücher Wenner

Gesellschaft, Geschichte & Politik / Philosophie
Markus Braukmann liest aus "DIE ERSTE GENERATION"
09.10.2025 um 19:30 Uhr
Atomkrieg. Eine Warnung
Die atomare Gefahr und die Verantwortung der Außenpolitik - [Was bedeutet das alles?]
von Olaf L. Müller
Verlag: Reclam Philipp Jun. Kontaktdaten
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek Nr. 14599
Taschenbuch
ISBN: 978-3-15-014599-9
Auflage: Originalausgabe
Erschienen am 12.02.2025
Sprache: Deutsch
Format: 144 mm [H] x 92 mm [B] x 9 mm [T]
Gewicht: 60 Gramm
Umfang: 111 Seiten

Preis: 7,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Untergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

7,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 6,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Selbstauslöschung der Menschheit - die atomare Gefahr
Seitdem die Supermächte große Kernwaffenarsenale besitzen, ist die Menschheit bedroht: Wir können unsere gesamte Zivilisation in kürzester Zeit auslöschen und den Planeten in eine radioaktive Ödnis verwandeln. Es hängt von allen außenpolitischen Akteuren ab, wie wahrscheinlich ein Atomkrieg wird. Wir sollten die äußerste Gefahr nicht ignorieren: Durchdachte Sorgen, so der Essay, sind etwas anderes als Panik oder German Angst.



Olaf L. Müller, geb. 1966, ist Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin mit dem Schwerpunkt Wissenschaftsphilosophie. Bei Reclam erschien sein vielbeachteter Essay Pazifismus. Eine Verteidigung.


andere Formate
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe