Bücher Wenner
Markus Braukmann liest aus "DIE ERSTE GENERATION"
09.10.2025 um 19:30 Uhr
Steuerrichtlinien (ohne Fortsetzungsnotierung). Inkl. 194. Ergänzungslieferung
Einkommensteuer-Richtlinien, Lohnsteuer-Richtlinien, Wohnungsbau-Prämienrichtlinien, Körperschaftsteuer-richtlinien, Bewertungsrichtlinien, Erbschaftsteuer-richtlinien, Grundsteuer-Richtlinien, Gewerbesteuer-Richtlinien, Umsatzsteuer-Richtlinien, Anwendungserlaß zur Abgabenordnung
Verlag: C.H. Beck Kontaktdaten
Loseblattwerk
ISBN: 978-3-406-73770-1
Auflage: Loseblatt-Textsammlung der Richtlinien des Bundes zum Steuerrecht mit Verweisung
Erschienen am 17.04.2025
Sprache: Deutsch
Format: 209 mm [H] x 164 mm [B] x 120 mm [T]
Gewicht: 2598 Gramm

Preis: 69,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und voraussichtlich ab dem 12. Mai in der Buchhandlung abholen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

69,00 €
merken
zum Grundwerk inkl. Fortsetzung 39,00 €
Fortsetzung:
194
Rechtsstand:
Dezember 2024
Erschienen:
April 2025
nächste Fortsetzung:
195
wird erscheinen:
Juni 2025
Fortsetzung Nr. 190
27,90 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Das tägliche Arbeitsmittel.KomplettDie Sammlung 'Steuerrichtlinien' enthält alle Richtlinien des Bundes zum Steuerrecht, den Umsatzsteuer-Anwendungserlass sowie den Anwendungserlass zur AO, jeweils mit den kompletten Anlagen, weiterführenden Hinweisen auf Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung und ausführlichen Stichwortverzeichnissen, die Ihre tägliche Arbeit wesentlich erleichtern.PraktischMit dieser umfassenden und übersichtlich aufgebauten Textsammlung haben Sie ein stets aktuelles Hilfsmittel zur Hand bei der Bearbeitung von Erklärungen, der Überprüfung der Veranlagungen und bei Betriebsprüfungen. Aber auch im Studium und in der Ausbildung, in der Verwaltung sowie in der Finanz- und der Verwaltungsgerichtsbarkeit ist die Sammlung unentbehrlich.