Tipp von
Michaela Nienhüser
weitere TippsNach den katastrophalen Erfahrungen im 2. Weltkrieg stellen vier engagierte Frauen die männlich dominierten philosophischen Konzepte des frühen 20. Jhds grundsätzlich in Frage. Was kann nach Hiroshima Menschsein bedeuten, Güte, Tugend was davon ist noch real? Sie entwickeln die Idee vom "denkenden Tier", die eine lebensnahe Philosophie und Antworten nach der Zukunft des Menschen einfordert.
Atmosphärisch dicht und mit viel Sachverstand bringen die Autorinnen uns das Leben dieser aufregenden Denkerinnen nahe, die nicht nur Ideen, sondern manchmal auch Schuhe und Männer geteilt haben.