Bücher Wenner
Peter Urban liest im Carolinum
04.11.2025 um 19:30 Uhr
Die Langobarden
Geschichte und Kultur
von Stefan Esders
Verlag: C.H. Beck Kontaktdaten
Reihe: Beck'sche Reihe Nr. 2946
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 2 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-406-80034-4
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 16.03.2023
Sprache: Deutsch
Umfang: 130 Seiten

Preis: 9,99 €

9,99 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum E-Book (PDF) 9,99 €
zum Hardcover 12,00 €
Biografische Anmerkung
Klappentext

Stefan Esders lehrt als Professor Geschichte der Spätantike und des Frühmittelalters an der Freien Universität Berlin.



Dieser Band vermittelt knapp und prägnant unseren Wissensstand über Mythos, Herkunft und Identität, Religion, Recht und Gesellschaft sowie Schrift und Sprache der Langobarden. Im Zentrum aber steht die historische Entwicklung des Langobardenreiches insgesamt sowie seiner verschiedenen Regionen und wichtigsten Orte. 568/69 von König Alboin gegründet, prägt es gut 200 Jahre die Kultur weiter Teile Italiens. Seine eigenständige Geschichte endet im Jahr 774, als sich der Frankenherrscher Karl zum König der Langobarden krönen lässt. Ein Ausblick auf ihr kulturelles Erbe und die Nachwirkungen der Langobardenzeit beschließt die Darstellung.


andere Formate
weitere Titel der Reihe