Bücher Wenner
Peter Urban liest im Carolinum
04.11.2025 um 19:30 Uhr
Die Ortschaftsverfassung in Baden-Württemberg
Leitfaden für Ortschaftsräte und Ortsvorsteher
von Luisa Pauge
Verlag: Richard Boorberg Verlag
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 2 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-415-07547-4
Auflage: aktualisierte Auflage, 2024
Erschienen am 23.05.2024
Sprache: Deutsch
Umfang: 113 Seiten

Preis: 22,99 €

22,99 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum Hardcover 23,00 €
zum E-Book (EPUB) 22,99 €
Klappentext

Der bewährte Leitfaden bietet Ortschaftsräten und Ortsvorstehern einen vollständigen Überblick über die Ortschaftsverfassung. Er enthält konkrete Anwendungshinweise zu allen in der Praxis relevanten Fragestellungen.
Die Aufgaben und Zuständigkeiten, die Rechtsstellung und die Pflichten des Ortschaftsrats sowie des Ortsvorstehers sind ausführlich dargestellt. Die Änderungen im Zuge der CovidPandemie wurden eingearbeitet. Der Ratsschreiber hat im Zuge der Grundbuchamtsreform einen neuen Tätigkeitsbereich erhalten. Angepasst wurden schließlich die steuerfreien Beträge der Entschädigung für die ehrenamtliche Tätigkeit.
In einem gesonderten Abschnitt erläutert die Autorin Schritt für Schritt die Vorbereitung und den Ablauf der Sitzungen des Ortschaftsrats. Im Anhang ist das Muster einer Geschäftsordnung für den Ortschaftsrat abgedruckt.


andere Formate