Bücher Wenner
Buchpreisgewinnerin Kristine Bilkau liest aus "Halbinsel"
23.09.2025 um 19:30 Uhr
Die Maly-Meditation
Wie Zuwendung heilen kann
von Wolfgang Maly, Antje Maly-Samiralow
Verlag: Knaur MensSana eBook
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 43 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-426-41669-3
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 01.10.2012
Sprache: Deutsch
Umfang: 224 Seiten

Preis: 17,99 €

17,99 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum Hardcover 19,99 €
Klappentext
Biografische Anmerkung

Heilmeditation - der neue Weg zur Genesung.
Wolfgang Maly hat aufgrund seiner eigenen schweren Erkrankung eine Meditation entwickelt, mit der er bei sich selbst eine Gesundung erzielte, die die Ärzte nicht für möglich gehalten hätten. Inzwischen praktiziert er seine Methode erfolgreich auch mit anderen Kranken, und selbst Schulmediziner arbeiten eng mit ihm zusammen. Es ist eine Heilmeditation, verbunden mit einer Lichtvisualisierung und Handauflegen. Hier erklärt Maly sein Heilverfahren ausführlich zur Selbstanwendung.



Wolfgang Maly erlitt 1989 eine schwere Rückenmarksschädigung, die ein tiefer Einschnitt in sein privates als auch berufliches Leben bedeutete.
Konfrontiert mit einer erheblichen Gehbehinderung, die kein Arzt und kein Therapeut zu heilen wusste, begab er sich selbst auf die Suche nach einem Heilungsweg. Zur Selbstbehandlung entwickelte er dann eine Heilmeditation - die Maly-Meditation, die er später auch erfolgreich mit anderen kranken Menschen praktizierte. Zusätzlich absolvierte er eine tiefenpsychologische und hypnotherapeutische Ausbildung. Seit 2011 ist Wolfgang Maly in eigener Praxis in Augsburg tätig.
Antje Maly-Samiralow, Jahrgang 1967, stammt aus Thüringen. Sie hat in München BWL studiert. Seit über 10 Jahren arbeitet sie als freie Autorin schwerpunktmäßig für den Bayerischen Rundfunk in München, überwiegend in den Bereichen Medizin und Wissenschaft.


andere Formate