Fundiertes Expertenwissen nutzen
Betroffene einer systemischen Mastzellerkrankung (MCAS oder SM) haben oft einen langen Leidensweg bis zur richtigen Diagnose hinter sich. Die bereits in der Jugend auftretenden Symptome sind vielfältig, wechselhaft und so ungewöhnlich, dass sie meist nicht ernst genommen oder nicht richtig gedeutet werden. Dieses Buch schafft endlich Abhilfe! Die beiden Autoren zählen zu den führenden und erfahrensten Experten in Deutschland. Jetzt haben sie auf vielfachen Wunsch ihr umfassendes Wissen und Antworten auf die drängendsten Fragen von Betroffenen zusammengefasst.
Apl. Prof. Dr. med. Gerhard J. Molderings ist Facharzt für Pharmakologie und Toxikologie, Mastzellimmunologe und Molekulargenetiker. Er ist einer der weltweit führenden Experten für die systemische Mastzellerkrankung, dessen wissenschaftliche Forschung in einer Vielzahl von Publikationen und Buchbeiträgen dokumentiert ist. Neben der theoretischen Wissenschaft liegt ihm besonders die Sensibilisierung von Ärzteschaft und Gesellschaft für die systemische Mastzellerkrankung am Herzen.
Univ.-Prof. Dr. med. Martin Mücke gilt als einer der führenden Experten in Deutschland zu Mastzellenerkrankungen. Neben seiner Tätigkeit als Allgemeinmediziner beschäftigt er sich schon seit vielen Jahren schwerpunktmäßig mit Patientinnen und Patienten mit seltenen Erkrankungen sowie ohne Diagnose. Seit Oktober 2021 ist er Direktor des Instituts für Digitale Allgemeinmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen und seit November 2021 Vorstandssprecher des Zentrums für Seltene Erkrankungen Aachen (ZSEA).