Bücher Wenner

Schule, Lernen und Pädagogik / Erziehung
Buchpreisgewinnerin Kristine Bilkau liest aus "Halbinsel"
23.09.2025 um 19:30 Uhr
Kindern mehr zutrauen
Erziehungsgeheimnisse indigener Kulturen. Stressfrei - gelassen - liebevoll - New York Times Bestseller
von Michaeleen Doucleff
Übersetzung: Ulrike Kretschmer
[Originaltitel: Hunt, Gather, Parent]
Verlag: Kösel-Verlag Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-466-31152-1
Erschienen am 13.09.2021
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Englisch
Format: 219 mm [H] x 145 mm [B] x 34 mm [T]
Gewicht: 554 Gramm
Umfang: 384 Seiten

Preis: 22,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und voraussichtlich ab dem 29. Mai in der Buchhandlung abholen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

*** New York Times Bestseller ***
Scheitert unsere westliche Erziehungskultur?

In einer Welt, in der ein pädagogisches Überangebot die Norm ist, führt uns «Kindern mehr zutrauen» zu den Ursprüngen der Kindererziehung. Bei indigenen Völkern sucht die erfolgreiche amerikanische Journalistin Michaeleen Doucleff Antworten auf Fragen, die uns moderne Theorien oft nicht bieten.

Das Buch ist ein faszinierender Bericht über ihre Erlebnisse dort. Es bietet alltagstaugliche Lebenshilfe mit zahlreichen Tipps, die auf unsere moderne Welt übertragbar sind. Doucleff verrät uns die oftmals erstaunlichen Erziehungsgeheimnisse dieser alten Kulturen und zeigt, wie auch wir unsere Kinder natürlich, gelassen und stressfrei begleiten können und wie aus kleinen Menschen selbstbewusste und selbstbestimmte große werden.



Dr. Michaeleen Doucleff hat in Berkeley an der University of California Chemie studiert. Sie hat viele Jahre als Redakteurin für Cell, eines der renommiertesten Wissenschaftsmagazine gearbeitet. Als Radio-Korrespondentin hat sie Preise gewonnen, und sie ist auf NPR (National Public Radio) eine der bekanntesten Blogger. Zahlreiche ihrer Artikel mit gesundheitlichen und pädagogischen Inhalten entwickelten sich auf NPR zu viralen Hits und erreichen dort ein Millionenpublikum. Ihr Buch Kindern mehr zutrauen erzählt über die Erziehungsgeheimnisse indigener Kulturen ist sowohl ein internationaler Erfolg als auch ein Spiegel-Bestseller. Doucleff lebt mit Mann, Tochter und der Schäferhündin Mango in San Francisco.

Die Chefredakteurin von NPR, Vikki Valentine, sagt über Doucleff: 'Michaeleen schreibt nicht über neue Paradigmen, sondern sie schafft neue.'


andere Formate
fremdsprachige Ausgaben
ähnliche Titel