Bücher Wenner
Markus Braukmann liest aus "DIE ERSTE GENERATION"
09.10.2025 um 19:30 Uhr
Rodrigo Raubein und Knirps, sein Knappe
Rittergeschichte für Fans von Jim Knopf
von Michael Ende, Wieland Freund
Illustration: Regina Kehn
Verlag: Thienemann-Esslinger Kontaktdaten
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 23 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-522-61093-3
Auflage: Auflage
Erschienen am 15.01.2019
Sprache: Deutsch
Umfang: 204 Seiten

Preis: 12,99 €

12,99 €
merken
zum Hardcover , €
Klappentext
Biografische Anmerkung

Ein fulminantes Märchen und Ritterabenteuer von Michael Ende und Wieland Freund, für Kinder ab 6 Jahren.
Knirps ist überzeugt, dass ein echter Raubritter in ihm steckt. Deshalb will er auch unbedingt beim berüchtigten Rodrigo Raubein in die Lehre gehen! Doch der fordert zunächst eine Mutprobe von ihm. Voller Tatendrang plant Knirps einen Prinzessinnenraub, kann es Gefährlicheres geben? Er ahnt nicht, dass ein viel mächtigerer Bösewicht als er es auf die Prinzessin abgesehen hat.
"Rodrigo Raubein", von Michael Ende als Romanfragment veröffentlicht und nun, 20 Jahre nach seinem Tod, von Wieland Freund vollendet.



Michael Ende (1929-1995) zählt zu den bekanntesten deutschen Schriftstellern. Neben Kinder- und Jugendbüchern schrieb er poetische Bilderbuchtexte und Bücher für Erwachsene, Theaterstücke und Gedichte. Viele seiner Bücher wurden verfilmt oder für Funk und Fernsehen bearbeitet. Für sein literarisches Werk erhielt er zahlreiche deutsche und internationale Preise. Seine Bücher wurden in mehr als 50 Sprachen übersetzt und haben eine Gesamtauflage von über 35 Millionen Exemplaren.
Wieland Freund wurde 1969 geboren, gerade rechtzeitig, um als Zehnjähriger "Die unendliche Geschichte" zu lesen. Er studierte Germanistik und Anglistik und blieb  Michael Ende treu. Zu Wieland Freunds bekanntesten Romanen für Kinder zählen "Die unwahrscheinliche Reise des Jonas Nichts", "Törtel" und "Wecke niemals einen Schrat!".  Für "Krakonos" wurde er zuletzt mit dem Rattenfänger-Literaturpreis ausgezeichnet und für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.


andere Formate