Bücher Wenner

Gesundheit & Medizin / Psychologie / Allgemeine Psychologie
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Sozialpsychologie für Dummies
von Hans-Peter Erb, Judith Balzukat
Verlag: Wiley-VCH GmbH Kontaktdaten
Reihe: für Dummies
Taschenbuch
ISBN: 978-3-527-72170-2
Erschienen am 05.03.2025
Sprache: Deutsch
Format: 237 mm [H] x 177 mm [B] x 20 mm [T]
Gewicht: 570 Gramm
Umfang: 330 Seiten

Preis: 26,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (2. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

26,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 22,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Hans-Peter Erb ist Professor für Sozialpsychologie an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg, erfahrener Hochschullehrer, Gutachter und Redner. Judith Balzukat hat ihren Master in Psychologie als Jahrgangsbeste abgeschlossen. Gemeinsam betreiben sie den YouTube-Kanal und den Podcast "Sozialpsychologie mit Prof. Erb".



Der Mensch als soziales Wesen

Sie möchten sich selbst und andere Menschen als soziale Wesen genauer kennenlernen? Sie möchten sich einen Überblick über die Sozialpsychologie verschaffen? Hans-Peter Erb und Judith Balzukat betrachten in ihrem Buch Denken, Fühlen und Handeln im sozialen Kontext. Sie erklären überaus anschaulich, wie wir Menschen Urteile bilden, Einstellungen entwickeln oder andere sympathisch finden. Mit diesem Buch erhalten Sie eine umfassende Übersicht zu sozialpsychologischen Erkenntnissen und zugleich Einblicke in Ihr eigenes alltägliches Verhalten und die Reaktionen Ihrer Mitmenschen auf Sie.

Sie erfahren

  • Welche Theorien und Methoden der Sozialpsychologie Sie unbedingt kennen sollten
  • Wie Gedanken, Gefühle und Verhalten von anderen Menschen beeinflusst werden
  • Wissenswertes über Gruppenprozesse, soziale Identität und Vorurteile


andere Formate
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe