Bücher Wenner
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Computernetze für Dummies
von Judith Schwarzer
Verlag: Wiley-VCH
Reihe: Für Dummies
E-Book / EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-527-84676-4
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 24.04.2025
Sprache: Deutsch
Umfang: 474 Seiten

Preis: 21,99 €

21,99 €
merken
zum Hardcover 25,00 €
Klappentext
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Was sich Computer so zu erzählen haben und wer da sonst noch mitredet

Computernetzwerke sind grundlegend für die digitale Kommunikation und die gemeinsame Nutzung von Ressourcen in einem Datennetzwerk. Wie ein Computernetzwerk aufgebaut ist, wie es funktioniert und welche Modelle und Regelwerke dem zugrunde liegen, erfahren Sie in diesem Buch. Die Autorin erläutert unter anderem bekannte Anwendungen des Internets mit wichtigen Kommunikationsabläufen gängiger Netzwerkprotokolle, wie IP, TCP, Ethernet und WLAN. Das Buch vermittelt ein tiefgreifendes Verständnis der wichtigsten Netzwerkabläufe und macht Sie fit für die Internet-Technologien der Zukunft.

Sie erfahren


  • Wie die wichtigsten Netzwerkprotokolle und -komponenten zusammenspielen

  • Wie das Internet-Protokoll in der Version 4 und 6 funktioniert

  • Wie aus IP-Paketen physikalische Übertragungssignale werden

  • Was Netzwerke sicher, zuverlässig und mobil macht



Judith Schwarzer ist Diplomphysikerin und lehrt seit 25 Jahren Netzwerktechnik, sowohl an der Fachhochschule Salzburg als auch in der Privatwirtschaft. Sie belegt aktuell berufsbegleitend den Masterstudiengang Journalismus und Neue Medien an der Fachhochschule Wien.



Einführung 17

Teil I: Orientierung im Netz: Grundbegriffe und einfache Abläufe 21

Kapitel 1: Ein Sprachpaket geht auf Reisen 23

Kapitel 2: Das 1 x 1 der Kommunikationsregeln 39

Kapitel 3: Datenkommunikation im Internet: Ein Überblick 63

Teil II: Das Internet-Protokoll und seine Helfer 73

Kapitel 4: IP: Was das Protokoll kann und was nicht 75

Kapitel 5: IP-Adressen: Die Anschriften des Internets 93

Kapitel 6: Adressierungsdienste im Internet 121

Kapitel 7: Router: Die Wegweiser im Internet 135

Kapitel 8: IP im Zusammenspiel mit TCP und UDP 159

Teil III: Daten unterwegs: Protokolle und Abläufe auf den Schichten 1 und 2 179

Kapitel 9: Vom IP-Paket zum Übertragungssignal 181

Kapitel 10: Lokal verkabelt mit dem Ethernet-Standard 211

Kapitel 11: Drahtlos vernetzt: Der WLAN-Standard 227

Teil IV: Netzwerke: sicher, zuverlässig und mobil 243

Kapitel 12: Sicher im Netz 245

Kapitel 13: Netzwerkmanagement und Quality of Service 261

Kapitel 14: Mobilfunknetze und Voice over IP 275

Teil V: Der Top-Ten-Teil 293

Kapitel 15: Zehn ausgewählte Netzwerktrends, kurz erklärt 295

Kapitel 16: Zweimal zehn wichtige Netzwerkstandards 307

Kapitel 17: Zehn Tipps für den Internetanschluss 309

Kapitel 18: Zehn Gründe, einfach mal offline zu gehen 313

Abkürzungen für Computernetze-Dummies 315

Abbildungsverzeichnis 321

Stichwortverzeichnis 327


andere Formate
weitere Titel der Reihe