Bücher Wenner
LESUNG MIT HANNES KÖHLER
28.08.2025 um 19:30 Uhr
Chinesisch für Dummies
von Wendy Abraham
Verlag: Wiley-VCH
Reihe: Für Dummies
E-Book / EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM


Speicherplatz: 3 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-527-85059-4
Auflage: 2. Auflage
Erschienen am 10.12.2024
Sprache: Deutsch
Umfang: 477 Seiten

Preis: 20,99 €

20,99 €
merken
zum Hardcover 24,00 €
Klappentext
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Von Guten Tag bis Auf Wiedersehen: von ni hao bis zài jiàn

Mit diesem Buch lernen Sie Chinesisch sprechen. Los geht's mit einer Einführung in die Besonderheiten der chinesischen Sprache, in die Betonung sowie in die Grammatik. Dann wird es auch schon praktisch: Sie lernen, wie Sie sich auf Chinesisch vorstellen, etwas beschreiben, telefonieren oder ein Hotelzimmer reservieren. Dabei lernen Sie die wichtigsten Sätze, Umschreibungen und Begriffe, kombiniert mit Informationen zur chinesischen Kultur. Mit kleinen übungen, Verbtabellen, dem im Buch enthaltenen Wörterbuch und den Audiodateien zum Buch können Sie Ihre Sprachkenntnisse festigen.

Sie erfahren


  • Welche Besonderheiten der chinesischen Sprache und Kultur Sie kennen sollten

  • Was Sie bei der Aussprache und Betonung beachten sollten

  • Wie Sie auf Chinesisch einkaufen



Wendy Abraham ist stellvertretende Direktorin des Stanford Center for Buddhist Studies und der Asian Religions & Cultures Initiative. Daneben unterrichtet sie Chinesisch an mehreren Universitäten in den USA.



Über die Autorin 9


Einleitung 23


Teil I: Bevor es richtig losgeht 29


Kapitel 1: Die Grundlagen 31


Kapitel 2: Grundlagen der chinesischen Grammatik und Zahlen 45


Kapitel 3: Vorstellung und Begrüßung: Ni hao! 67


Teil II: Chinesisch im Einsatz 81


Kapitel 4: Man lernt Sie kennen: Smalltalk 83


Kapitel 5: Essen und Trinken: Gan bei! 93


Kapitel 6: Einkaufen leicht gemacht 117


Kapitel 7: Die Stadt erkunden 135


Kapitel 8: Sich vergnügen: Erholung und Sport 155


Kapitel 9: Am Telefon 167


Kapitel 10: Zu Hause und im Büro 177


Teil III: Chinesisch im Einsatz 195


Kapitel 11: Der schnöde Mammon 197


Kapitel 12: Der andere Weg: Nach dem Weg fragen und selbst Auskünfte geben 211


Kapitel 13: Im Hotel 225


Kapitel 14: Verkehrsmittel 237


Kapitel 15: Ins Ausland reisen 253


Kapitel 16: Im Notfall 265


Teil IV: Der Top-Ten-Teil 279


Kapitel 17: Zehn Wege zum schnellen Chinesischlernen 281


Kapitel 18: Zehn Dinge, die Sie in China niemals tun sollten 285


Kapitel 19: Zehn beliebte chinesische Redewendungen 289


Kapitel 20: Zehn Redewendungen, die Sie wie einen echten Chinesen klingen lassen 293


Teil V: Anhänge 297


A: Chinesische Verben 299


B: Mini-Wörterbuch 303


C: Lösungen 327


D: Audiodateien 331


Stichwortverzeichnis 333


andere Formate
weitere Titel der Reihe