Bücher Wenner

Gesundheit & Medizin / Psychologie / Borderline
Buchpreisgewinnerin Kristine Bilkau liest aus "Halbinsel"
23.09.2025 um 19:30 Uhr
I love DBT
Das Spiel zur Dialektisch-Behavioralen Therapie
von Thomas Riedl, Renate Alf
Verlag: SCHATTAUER Kontaktdaten
Spiel
ISBN: 978-3-608-40169-1
Erschienen am 15.11.2023
Sprache: Deutsch
Format: 309 mm [H] x 225 mm [B] x 37 mm [T]
Gewicht: 632 Gramm

Preis: 40,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 12. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

40,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

DBT spielerisch erlernen

- Breites Anwendungssetting: Ambulant, stationär, in der Gruppe sowie in der Einzeltherapie
- Gemeinsam: Voneinander lernen und Spaß haben

Im Skillstraining erfährt man in kurzer Zeit viel Neues über seine Borderlineerkrankung und über sich selbst. Schritt für Schritt hangelt man sich von Modul zu Modul vorwärts. »Üben, üben, üben«, heißt es. Manchmal raucht einem da der Kopf. »I love DBT« hilft dabei, das bereits Erlernte zusätzlich in spielerischer Form zu konsolidieren.

Mit diesem Brettspiel werden Betroffene, aber auch ihre Therapeut:innen, in dasselbe Boot gesetzt. Gemeinsam versuchen sie, voneinander Neues zu lernen oder bereits vorhandenes Wissen zu verfestigen. Ziehe Ereignis- und Aktionskarten und lass dich überraschen, wie die Skills dich durch das Spiel des Lebens führen!



Thomas Riedl, DBT-Therapeut für Sozial- und Pflegeberufe, DBT-Thementräger in der Psychiatrie St. Gallen für beim Dachverband zertifizierte DBT-Station.

Renate Alf, Ausbildung als Lehrerin für Biologie und Französisch. Seit Ende des Referendardienstes als Cartoonistin tätig. Thematische Schwerpunkte: Familie, Kita, Schule, Paarkommunikation.


ähnliche Titel