Bücher Wenner

Natur & Garten / Tiere / Natur
Buchpreisgewinnerin Kristine Bilkau liest aus "Halbinsel"
23.09.2025 um 19:30 Uhr
Hase und ich
Die Geschichte einer außergewöhnlichen Begegnung | SPIEGEL-Bestseller
von Chloe Dalton
Übersetzung: Claudia Amor
[Originaltitel: Raising Hare]
Verlag: Klett-Cotta Verlag Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-608-96638-1
Auflage: 5. Auflage, Ungekürzte Ausgabe
Erschienen am 15.03.2025
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Englisch
Format: 206 mm [H] x 131 mm [B] x 29 mm [T]
Gewicht: 396 Gramm
Umfang: 304 Seiten

Preis: 22,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Untergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

22,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 17,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
P
kann gegen Lesepunkte eingelöst werden
Klappentext
Biografische Anmerkung

Der Sunday-Times-Bestseller über eine lebensverändernde Begegnung von Mensch und Tier

Stellen Sie sich vor, Sie könnten ein ­Hasen­baby halten und mit der Flasche füttern. Es lebte unter Ihrem Dach,­ ­räkelte sich nachts auf dem Boden Ihres Schlafzimmers. Nach über zwei Jahren eilt es immer noch vom Feld herbei, wenn Sie es rufen. Genau das ist Chloe Dalton passiert. 'Hase und ich' erzählt diese wahre, herz­erwärmende Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft zwischen einer Frau und einem Feldhasen.



Chloe Dalton ist Autorin, politische Beraterin und Expertin für Außenpolitik. Sie war über ein Jahrzehnt lang im britischen Parlament tätig und hat zahlreiche prominente Persönlichkeiten beraten. Sie lebt abwechselnd in London und auf dem Land.

Claudia Amor, geboren 1978, studierte Translationswissenschaft an der Universität Wien und Literarisches Übersetzen an der LMU München. Nach mehreren Jahren in England und Norditalien lebt sie heute im Raum München und übersetzt Literatur aus dem Englischen und Italienischen. 2021/2022 war sie Gastdozentin für Literarisches Übersetzen an der FAU Erlangen-Nürnberg. 2023 wurde sie mit einem Arbeitsstipendium des Deutschen Übersetzerfonds ausgezeichnet.


andere Formate
ähnliche Titel