Bücher Wenner
LESUNG MIT HANNES KÖHLER
28.08.2025 um 19:30 Uhr
Wir gingen raus und spielten Fußball
von Andreas Bernard
Verlag: Klett-Cotta Verlag Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-608-98077-6
Erschienen am 19.02.2022
Sprache: Deutsch
Format: 198 mm [H] x 125 mm [B] x 17 mm [T]
Gewicht: 215 Gramm
Umfang: 160 Seiten

Preis: 20,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 14. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

20,00 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum E-Book (EPUB) 15,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Tipp von
Eva Weyer
weitere Tipps
Wer kennt es nicht - nach der Schule direkt auf den Bolzer oder zum Fußballtraining! Schnell noch das Mittagessen verputzen und ab ins neue Trikot oder den neuen Fußballpulli, den Ball auf den Gepäckträger geschnallt und raus auf den Platz.
Andreas Bernard lässt uns schwelgen in unserer Kindheit und frühen Jugend, als das Wichtigste noch der Fußball war. Mit flotten Sprüchen garniert, lässt der Autor unser Fußballherz höher schlagen, als es noch nicht so um Kommerz oder unglaubliche Transfersummen, sondern um den bodenständigen, manchmal dreckigen und einfach geilen Fußball ging.
Klappentext
Biografische Anmerkung

'Eine Jugend auf Münchner Fußballplätzen, eine Kindheit in einer Welt, die es nicht mehr gibt. Andreas Bernards Erinnerungen sind so reich und präzise, als wäre das alles erst gestern gewesen. Aber es hört ja nicht auf, so lange wir leben.'¿

Johanna Adorján

 

'Andreas Bernard war ein sehr talentierter Linksfuß, der mit etwas Glück eine Profilaufbahn hätte einschlagen können. So wie er in diesem Buch unsere Fußballkindheit in München beschreibt, im Verein und auf dem Bolzplatz, so ist es wirklich gewesen.'¿

Didi Hamann



Andreas Bernard, geboren 1969 in München, lehrt Kulturwissenschaften an der Leuphana-Universität Lüneburg und ist Autor von Sachbüchern über den Fahrstuhl als Ort der Moderne, die Geschichte der Reproduktionsmedizin und das Menschenbild der digitalen Kultur. Das bei Klett-Cotta erschienene Buch 'Wir gingen raus und spielten Fußball' war für den Bayerischen Buchpreis nominiert. Andreas Bernard lebt in Berlin.


andere Formate