Bücher Wenner

Gesundheit & Medizin / Psychologie / ADHS
Peter Urban liest im Carolinum
04.11.2025 um 19:30 Uhr
Training mit aufmerksamkeitsgestörten Kindern
Mit Online-Material
von Gerhard W. Lauth, Peter F. Schlottke
Verlag: Psychologie Verlagsunion Kontaktdaten
Reihe: Materialien für die klinische Praxis / Praxismaterial
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-621-29327-3
Auflage: 8. Auflage
Erschienen am 28.04.2025
Sprache: Deutsch
Format: 244 mm [H] x 171 mm [B] x 17 mm [T]
Gewicht: 596 Gramm
Umfang: 263 Seiten

Preis: 60,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (2. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

60,00 €
merken
zum E-Book (PDF) 54,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Überaktiven, aufmerksamkeitsgestörten Kindern fällt es schwer, sich einer Sache zuzuwenden und dranzubleiben. Sie sind sprunghaft, bringen nichts zu Ende. Das bewährte Trainingsprogramm greift hier gezielt an.
Das Interventionsprogramm leitet zur detaillierten und sorgfältigen Diagnostik an und stellt die erforderlichen Vorgehensweisen bzw. Materialien vor. Die Therapie greift die diagnostizierten Störungsschwerpunkte gezielt auf. Dabei werden sowohl dem Kind als auch den Eltern spezifische Kompetenzen vermittelt.
Die Intervention gliedert sich in drei Therapiebausteine, die detailliert dargestellt werden:
(1) Basistraining zum Erwerb spezifischer Fertigkeiten bei der Eigensteuerung
(2) Strategietraining zur Entwicklung eines bedacht-geordneten Vorgehens
(3) Elternanleitung zur Unterstützung des Therapiefortschritts und der Aufarbeitung spezifischer Interaktions- bzw. Erziehungsprobleme
Die Übertragung in den Alltag wird durch spezielle Trainingseinheiten angeregt.
Neu in der 7. Auflage:
¿ Komplette Überarbeitung des Trainingsbuchs mit aktualisierter Literatur
¿ Erweiterung der Trainingseinheiten auf jeweils 16 Bausteine im Basis -und Strategietraining
¿ Aufnahme einer Einheit zur Emotionsregulierung
¿ Videoclips zum Einstieg in das Basis- und Strategietraining
¿ Zusätzliche Arbeitsblätter, überwiegend farbig
¿ Arbeitsblätter, Videoclips und Audio-Dateien online zum Download



Prof. em. Dr. Gerhard W. Lauth war Leiter der Abteilung Psychologie und Psychotherapie in der Heilpädagogik an der Universität Köln.


andere Formate
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe