Bücher Wenner
Buchpreisgewinnerin Kristine Bilkau liest aus "Halbinsel"
23.09.2025 um 19:30 Uhr
Bausteine der kindlichen Entwicklung
Sensorische Integration verstehen und anwenden - Das Original in moderner Neuauflage
von A. Jean Ayres
Übersetzung: Elisabeth Soechting
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-662-52891-4
Auflage: 6. Aufl. 2016
Erschienen am 26.08.2016
Sprache: Deutsch
Umfang: 304 Seiten

Preis: 26,99 €

26,99 €
merken
zum Hardcover 34,99 €
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

A. Jean Ayres, Ph.D.+, Torrance, California, USA

Ergotherapeutin, Neuropsychologin

Urheberin der Theorie der Sensorischen Integration



From the contents: 1.- Was ist sensorische Integration?,- 2. Die Entwicklung der sensorischen Integration,- 3. Das Nervensystem von innen.- 4. Was sind sensorische Integrationsstörungen.- 5. Störungen des Gleichgewichtssystem.- 6. Entwicklungsdyspraxie.- 7. Taktile Abwehr.- 8. Störungen der visuellen und auditiven Wahrnehmung.- 9. Kinder mit Autismus.- 10. Befundung und Behandlung.- 11. Was Eltern tun können.



Kinder mit unterschiedlichen Entwicklungsstörungen werden seit Jahrzehnten mit Jean Ayres' Therapiekonzept erfolgreich behandelt. In dem Buch hat die US-Entwicklungspsychologin ihren Ansatz schlüssig und verständlich dargestellt. Die 5. Auflage wurde komplett aktualisiert und durch Fallgeschichten, Beispiele und Fotos noch anschaulicher gestaltet. Der Band richtet sich an Angehörige aller Berufsgruppen, die gesunde und lernbehinderte, verhaltensgestörte oder hirngeschädigte Kinder betreuen, eignet sich aber auch für Eltern und Familienangehörige.


andere Formate