Bücher Wenner
Peter Urban liest im Carolinum
04.11.2025 um 19:30 Uhr
Die Schule der magischen Tiere - Endlich Ferien - Hörspiele 7: Max und Muriel - Das Hörspiel
1 CD
von Margit Auer
Verlag: Silberfisch Kontaktdaten
Reihe: Die Schule der magischen Tiere - Endlich Ferien - Hörspiele
CD
ISBN: 978-3-7456-0436-8
Erschienen am 24.02.2023
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Deutsch
Format: 137 mm [H] x 124 mm [B] x 7 mm [T]
Gewicht: 50 Gramm
Spieldauer: 1 Stunden 22 Minuten
Umfang: 1 CDs

Preis: 10,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 10. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

10,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Ein tierisch großer Auftritt

Max und seine magische Eule freuen sich auf gemütliche Tage bei Max' Schwester. Doch dann wird Max von einem TV-Team entdeckt. Er darf bei einer Kinder-Show im Ägyptischen Museum mitmachen! Dort überschlagen sich die Ereignisse. Ein alter Bekannter taucht auf: Moderator Markoni, genannt die »Nudel Makkaroni«. Und - oje, oje, oje! - plötzlich ist Eule Muriel weg!

Mit den bekannten Stimmen und untermalt von Musik und Geräuschen wird auch diese Folge zu einem echten Hörvergnügen.



Margit Auer ist die Erfinderin der 'Schule der magischen Tiere'. Als Kind wollte Margit Auer Postbotin werden und mit einem gelben Fahrrad Briefe verteilen - aber dann kam alles ganz anders. Sie wurde Journalistin und schrieb viele Artikel für Zeitungen. Als ihre drei Söhne zur Welt kamen, las sie jede Menge Kinderbücher und beschloss, selbst welche zu schreiben. Welches Tier würde sie selbst sich wünschen? Einen Esel! Margit Auer wurde mit dem Leipziger Lesekompass, dem Leseknirps und dem Heidelberger Leander ausgezeichnet.  


weitere Titel der Reihe