Bücher Wenner
Peter Urban liest im Carolinum
04.11.2025 um 19:30 Uhr
Aroma
Die Kunst des Würzens
von Thomas Vilgis, Thomas Vierich
Verlag: Stiftung Warentest
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 52 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-7471-0425-5
Auflage: 5. Auflage
Erschienen am 17.11.2020
Sprache: Deutsch
Umfang: 520 Seiten

Preis: 42,99 €

42,99 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum Hardcover 49,90 €
zum E-Book (PDF) 42,99 €
Klappentext
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Das ganze Jahr frisch: Blumen, Obst, Gemüse oder Salat - ohne chemische Zusätze und regional! Gärtnern und Eigenanbau sind wieder sehr beliebt. Das große Gewächshausbuch bietet umfassende Informationen für Einsteiger und Fortgeschrittene. Sie erhalten praktische Tipps u. a. zu Beheizung, Beleuchtung, Anzucht und Aussaat sowie zur Auswahl der Pflanzen und Materialien. Eine stimmungsvolle Inspiration dafür, wie Sie Ihr Gewächshaus im Lauf der Jahreszeiten mit Freude und Erfolg nutzen können. Schöne, großformatige Fotos machen das Buch darüber hinaus zu einem optischen Vergnügen.



Thomas A. Vilgis ist Professor für Theoretische Physik an der Universität Mainz und Honorarprofessor an der Universität Gießen am Max-Planck-Institut für Polymerforschung. ¿Er ist begeisterter Hobbykoch und hat seine Ideen bereits in mehreren außergewöhnlichen Kochbüchern veröffentlicht - bei ¿Stiftung Warentest unter anderem zusammen mit ¿Thomas A. Vierich "Aroma. Die Kunst des ¿Würzens" und "Aroma Gemüse". 
Thomas A. Vierich kocht leidenschaftlich gern und beschäftigt sich auch beruflich mit dem Thema. Er war jahrelang Gastroredakteur in Berlin und lebt heute als Redakteur einer gastronomischen Fachzeitung und freier Autor in Wien. Zusammen mit Thomas A. Vilgis hat er für die Stiftung Warentest auch "Aroma Gemüse" und "Aroma essenziell" geschrieben, darüber hinaus "Sehr schnell kochen".



EIN FEST FÜR DIE SINNE
- DIE GESCHMACKSRICHTUNGEN
- FUNKTIONELLE GRUPPEN
AROMA - DIE KUNST DES WÜRZENS
- WÜRZPRAXIS
- GÄNGIGE ZUBEREITUNGSARTEN
- FOOD-PAIRING UND FOOD-COMPLETING
EINE KLEINE GESCHICHTE DES WÜRZENS
- DER WEG DER GEWÜRZE IN EUROPA
- DER WEG DER GEWÜRZE WELTWEIT
- AROMEN DER WELT
- KRÄUTER UND GEWÜRZE IM EIGENEN GARTEN
KRÄUTER, GEWÜRZE & MEHR
- FARBSCHEMA: SO FUNKTIONIERT'S
- SCHÄRFEGRADE
- BOTANISCHE FAMILIEN
- EINE PFLANZE - DREI AROMAPROFILE
- SALZE DER WELT
- SÜSSKRAFT IM VERGLEICH
GEWÜRZMISCHUNGEN
- DAS SPIEL MIT DEN AROMEN
- MASALAS
- DIE EIGENE GEWÜRZMISCHUNG - TEIL I
- DIE EIGENE GEWÜRZMISCHUNG - TEIL II
SAUCEN UND PASTEN
- FISCHSAUCEN UND VARIANTEN
- WÜRZVARIANTEN MIT SOJASAUCE
- SALSAS
ALKOHOLE, ESSIGE, FETTE UND ÖLE
ANHANG
- KLEINE GERUCHSSCHULE
- WAS PASST WOZU?
- REGISTER
- LITERATUR UND QUELLEN
- IMPRESSUM


andere Formate