Bücher Wenner

Kinder- und Jugendbücher / Kinderbücher / Sagen
Markus Braukmann liest aus "DIE ERSTE GENERATION"
09.10.2025 um 19:30 Uhr
Troja und die Rückkehr des Odysseus
Die Geschichte der Ilias und der Odyssee
von Rosemary Sutcliff
Übersetzung: Astrid von dem Borne
Verlag: Freies Geistesleben GmbH Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-7725-1992-5
Auflage: 4. Auflage
Erschienen am 15.05.2023
Sprache: Deutsch
Format: 217 mm [H] x 137 mm [B] x 25 mm [T]
Gewicht: 438 Gramm
Umfang: 248 Seiten

Preis: 15,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 21. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

15,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Rosemary Sutcliff (1920 - 1992) gehört zu den herausragenden Autorinnen der englischen Jugendliteratur. Sie erkrankte als kleines Mädchen an einer schweren arthritischen Erkrankung und verbrachte die meiste Zeit ihres Lebens im Rollstuhl. Ein regelmäßiger Schulbesuch war zeitweise nicht möglich, als Folge der krankheitsbedingten eingeschränkten Bewegungsfreiheit schärfte Sutcliff jedoch ihre Beobachtungsgabe und ihren Blick für Details. Eigenschaften, die neben großer Sachkenntnis der historischen Stoffe zur Grundlage ihrer eigenen Erzählweise wurden und ihre Bücher prägen. Für ihre erstklassigen historischen Romane wurde sie in Großbritannien mehrfach ausgezeichnet, so auch mit der Carnegie-Medaille. Die meisten dieser Romane liegen im Verlag Freies Geistes­leben vor.



Alles beginnt mit einem goldenen
Apfel und einer schweren Wahl.
Die großen Göttinnen Hera, Athene und
Aphrodite fordern den Prinzen Paris
auf, zu entscheiden, wer von ihnen die
Schönste sei. Aphrodite, die Göttin der
Liebe, besticht ihn mit dem Versprechen,
ihm eine Frau zu schenken, die ebenso
bezaubernd ist wie sie selbst.
Die einzige Frau aber, die Aphrodite an
Schönheit gleichkommt, ist Helena -
und sie ist schon mit König Menelaos
von Sparta vermählt. Als Paris Helena
entführt, nehmen die schicksalhaften
Ereignisse ihren Lauf ...
Mit meisterhafter Erzählkunst lässt
Rosemary Sutcliff die von Homer in
seiner Iias und Odyssee besungenen
Geschehnisse auf eigene Weise
eindrucksvoll aufleben. Was immer
Sutcliff beschreibt, es wird durch
ihren klaren Erzählstil für den Leser
wunderbar lebendig.


ähnliche Titel