Bücher Wenner

Gesundheit & Medizin / Allg. Gesundheit / Schlaf
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Einschlafen
Wie eine Schlaflose die Nacht zurückerobert.
von Bregje Hofstede
Übersetzung: Christiane Burkhardt, Janine Malz
[Originaltitel: Slaap vatten]
Verlag: Freies Geistesleben GmbH Kontaktdaten
Reihe: Oktaven / Das kleine feine Imprint für Kunst im Leben und Lebenskunst
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-7725-3030-2
Erschienen am 16.03.2022
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Niederländisch
Format: 203 mm [H] x 127 mm [B] x 27 mm [T]
Gewicht: 376 Gramm
Umfang: 283 Seiten

Preis: 24,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 08. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

24,00 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum E-Book (EPUB) 19,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

»Um schlafen zu können, müssen wir glücklich sein.«
Sie hat alles ausprobiert: angefangen bei Gute-Nacht-Tees über Ohrenstöpsel und dunkle Gardinen bis hin zu Tabletten. Doch nichts hilft. Die Schlaflosigkeit bleibt - und eine intensive Suche beginnt. In 24 (!) Kapiteln erforscht die Schriftstellerin Bregje Hofstede den Schlaf, der in ihrer Kindheit so selbstverständlich war wie Atmen und im Lauf der Jahre irgendwann abhandengekommen ist. Gekonnt schlägt sie - ausgehend von persönlichen Erfahrungen - den Bogen zu Wissenschaft, Literatur und Geschichte und betrachtet das Verhältnis zwischen Körper und Geist, Mensch und Moderne, Individuum und Gesellschaft.



Bregje Hofstede, Jahrgang 1988, studierte Kunstgeschichte und Romanistik in Utrecht, Paris und Berlin. Als Journalistin publiziert sie in verschiedenen Zeitschriften und Zeitungen, u.a. ist sie mit einer feministischen Kolumne in De Correspondent vertreten. 2014 erschien ihr Debütroman ¿De hemel boven Parijs¿ (¿Der Himmel über Paris¿, 2015 / C.H.Beck), 2018 ihr zweiter Roman ¿Drift¿ (¿Verlangen¿, 2020 / OKTAVEN/Freies Geistesleben), sowie 2016 ihr Essayband über Burn-out ¿De herontdekking van het lichaam¿ (¿Die Wiederentdeckung des Körpers¿ (2020 / OKTAVEN/Freies Geistesleben). 
Bregje Hofstede gehört zu den Repräsentantinnen einer neuen Autorinnengeneration: jung, intellektuell, feministisch und mit unverwechselbarer literarischer Stimme. In den Niederlanden gilt sie als literarischer Shootingstar und wurde für zahlreiche Literaturpreise nominiert.
Ursprünglich in Amsterdam beheimatet lebt die Autorin heute mit ihrer Familie auf dem Land in Frankreich.


andere Formate
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe