Bücher Wenner
Peter Urban liest im Carolinum
04.11.2025 um 19:30 Uhr
Reise Know-How KulturSchock Australien
von Elfi H. M. Gilissen
Verlag: Reise Know-How Verlag Peter Rump
Reihe: Kulturschock
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 6 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-8317-4015-4
Auflage: neu beareitete und aktualisierte Auflage
Erschienen am 29.10.2018
Sprache: Deutsch
Umfang: 360 Seiten

Preis: 11,99 €

11,99 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum Hardcover 14,90 €
zum E-Book (EPUB) 11,99 €
Klappentext
Biografische Anmerkung

Fremde Kulturen sind uns oft doch nicht so vertraut, wie wir dachten. Die Bücher der Reihe KulturSchock skizzieren Hintergründe und Entwicklungen, um heutige Denk- und Lebensweisen zu erklären, um eine Orientierungshilfe im fremden Alltag zu sein. Sie möchten dazu beitragen, dass wir die Gesetzmäßigkeiten des Kulturschocks begreifen, ihn ein wenig vorwegnehmen können und Vorurteile abbauen. Je mehr wir voneinander wissen, desto besser werden wir einander verstehen.
Aus dem Inhalt von KulturSchock Australien:
- Stigma der Strafgefangenenkolonie
- Die Zähmung des Inselkontinents
- Portaits typischer Aussies von Outback-Typen über Surfies bis zu den Ureinwohnern
- Nationalstolz und nationale Symbole
- Aussie Way of Life
- Die Lebensart Down Under
- Rechte, Pflichten und Freuden der Australier
- Auf dem Land der Aboriginals
- Fettnäpfchen aller Art



Elfi H. M. Gilissen, geb. 1969, ist Diplom-Übersetzerin für Chinesisch und Indonesisch, befasst sich aber als freiberufliche Autorin und Lektorin mit allen Sprachen und somit Ländern der Welt. Die Liebe zu Sprachen wurde ihr schon von dem niederländischen Vater und der flämischen Mutter in die Wiege gelegt. Eigentlich auf Südwestchina und vor allem Tibet eingeschworen, wurde durch die zufällige Begegnung mit einem Australier aus Adelaide ihr Interesse am fünften Kontinent geweckt. Seit der ersten gemeinsamen Reise nach Australien im Jahr 2000 fährt sie auch ohne ihren australischen Lebensgefährten regelmäßig ein- bis zweimal jährlich für längere Zeit durch den Kontinent. Am Niederrhein aufgewachsen, lebt die Autorin heute mit ihrem australischen Lebensgefährten Andrew A. Tokmakoff und ihrer gemeinsamen Tochter Sienna in den Niederlanden.


andere Formate
weitere Titel der Reihe