Bücher Wenner
Buchpreisgewinnerin Kristine Bilkau liest aus "Halbinsel"
23.09.2025 um 19:30 Uhr
Reise Know-How Kauderwelsch Rumänisch - Wort für Wort: Kauderwelsch-Sprachführer Band 52
von Jürgen Salzer
Verlag: Reise Know-How Verlag Peter Rump
Reihe: Kauderwelsch
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 4 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-8317-4107-6
Auflage: aktualisierte Auflage
Erschienen am 20.03.2015
Sprache: Deutsch
Umfang: 176 Seiten

Preis: 8,99 €

8,99 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum Hardcover 9,90 €
zum E-Book (EPUB) 8,99 €
Klappentext
Biografische Anmerkung

Rumänien ist ein vielseitiges und faszinierendes Land: ausgedehnte Badestrände an der Schwarzmeerküste, schroffes, wenig begangenes Hochgebirge, das geheimnisvolle Donau-Delta, die Moldauklöster mit ihren berühmten Außenfresken, die mittelalterlichen Städte Siebenbürgens, ... Das alles ergibt eine bunte Palette, an der sich vor allem jene erfreuen können, die dem Massentourismus fernbleiben wollen. Schon mit ganz wenigen Floskeln öffnen sich den Reisenden die rumänischen Häuser und Herzen, und man kann die sprichwörtliche Gastfreundschaft der Rumänen hautnah erleben.
Dieses Kauderwelsch-Buch erklärt die rumänische Grammatik unkompliziert und allgemeinverständlich, so dass ein schneller Einstieg in diese formenreiche Sprache möglich wird. Touristische Alltagssituationen sind hier so aufgearbeitet, dass man sofort zu sprechen anfangen und sich mit den Einheimischen verständigen kann. Somit bleibt nicht anderes übrig, als "mult succes!" (viel Erfolg) zu wünschen.



Jürgen Salzer, Jahrgang 1942. Aufgewachsen bin ich in Rumänien, im siebenbürgischen Kronstadt (Brasov), einer der schönsten Städte des Landes. Wandern und Reisen war schon immer meine größte Leidenschaft. So habe ich während meiner Semesterferien als Student der Germanistik und Anglistik den Reiseleiter für deutsche und skandinavische Touristen gespielt und später als Redakteur des deutschen Auslandsdienstes von Radio Bukarest meine Heimat kreuz und quer bereist. Mein zweites Hobby sind Sprachen. Ich beherrsche einige ost- und nordeuropäische Sprachen und habe mir als Dolmetscher und Sprachlehrer ein Zubrot verdient. Zudem bin ich ein begeisterter Hobbykoch. Varza a la Cluj (Klausenburger Kraut) ist eine meiner Spezialitäten. Seit August 1990 lebe ich in Deutschland und arbeite als Dolmetscher, Übersetzer und Sprachlehrer.


andere Formate
weitere Titel der Reihe