Bücher Wenner
Peter Urban liest im Carolinum
04.11.2025 um 19:30 Uhr
Chinesisch (Mandarin) - Wort für Wort
Kauderwelsch-Sprachführer von Reise Know-How
von Marie-Luise Latsch, Helmut Forster-Latsch
Verlag: Reise Know-How Verlag Peter Rump
Reihe: Kauderwelsch Nr. 14
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 4 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-8317-4140-3
Auflage: neu bearbeitete und verbesserte Auflage
Erschienen am 17.06.2019
Sprache: Chinesisch Deutsch
Umfang: 288 Seiten

Preis: 8,99 €

8,99 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum Hardcover 9,90 €
zum E-Book (EPUB) 8,99 €
Klappentext
Biografische Anmerkung

Die Sprachführer der Kauderwelsch-Reihe orientieren sich am typischen Reisealltag und vermitteln auf anregende Weise das nötige Rüstzeug, um ohne lästige Büffelei möglichst schnell mit dem Sprechen beginnen zu können, wenn auch vielleicht nicht immer druckreif. Besonders hilfreich ist hierbei die Wort-für-Wort-Übersetzung, die es ermöglicht, mit einem Blick die Struktur und "Denkweise" der jeweiligen Sprache zu durchschauen.
Chinesisch ist mit über einer Milliarde Sprecher die meistgesprochene Sprache der Welt. Innerhalb der Volksrepublik wird es von 95% der Bevölkerung gesprochen, der vorliegende Band kann aber auch für einen Aufenthalt in Taiwan, Singapur oder Hongkong benutzt werden.
Seit der ersten Auflage dieses Sprachführers hat sich in der Volksrepublik China in nahezu jederlei Hinsicht viel geändert. Im Land sind gesellschaftliche und kulturelle Umbrüche auszumachen, und das schlägt sich auch auf das Reisen nieder. Dem soll durch diese völlige Neubearbeitung Rechnung getragen werden. Es geht darum, für Reisen in China eine brauchbare Hilfe zu vermitteln, zum raschen Zurechtfinden und zur sprachlichen Orientierung. Eine vollständige Grammatik zu liefern, ist nicht der Anspruch, es soll vielmehr zum Sprechen ermuntert werden, denn bei einer Begegnung mit einem fremden Land und dessen Bewohnern bleibt das Gespräch halt immer noch das wichtigste.
Ausstattung: 208 Seiten, komplett in Farbe, Umschlagklappen mit Aussprache und wichtigen Redewendungen, Wörterlisten Chinesisch-Deutsch und Deutsch-Chinesisch.



Marie-Luise Latsch und Helmut Forster-Latsch, beide Jahrgang 1950, arbeiteten vier Jahre lang in Peking, u. a. im Verlagswesen. Beide haben moderne chinesische Literatur ins Deutsche übersetzt, u. a. als Co-Übersetzer Werke des Nobelpreisträgers Gao Xingjian, und publizieren regelmäßig über verschiedene Themenbereiche, von der Alltagskultur der Han-Chinesen, Religion, nationalen Minderheiten in China bis hin zu ökonomischen und politischen Problemen. Helmut Forster-Latsch hat zudem jahrelang Ostasien und Südasien privat als auch als Reiseleiter bereist und organisiert Reisen vornehmlich in die Himalaya-Region.


andere Formate
weitere Titel der Reihe