Bücher Wenner
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Lëtzebuergesch - Wort für Wort (für Luxemburg)
von Joscha Remus
Verlag: Reise Know-How Verlag Peter Rump
Reihe: Kauderwelsch
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 2 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-8317-4772-6
Auflage: neu bearbeitete und verbesserte Auflage
Erschienen am 06.08.2018
Sprache: Deutsch Luxembourgish; Letzeburgesch
Umfang: 160 Seiten

Preis: 8,99 €

8,99 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum Hardcover 9,90 €
zum E-Book (PDF) 8,99 €
Klappentext
Biografische Anmerkung

Die Sprachfuhrer der Kauderwelsch-Reihe orientieren sich am typischen Reisealltag und vermitteln auf anregende Weise das notige Rustzeug, um ohne lastige Buffelei moglichst schnell mit dem Sprechen beginnen zu konnen, wenn auch vielleicht nicht immer druckreif. Besonders hilfreich ist hierbei die Wort-fur-Wort-ubersetzung, die es ermoglicht, mit einem Blick die Struktur und "e;Denkweise"e; der jeweiligen Sprache zu durchschauen. +++++ Das luxemburgische Volk spricht drei anerkannte gleichberechtigte Sprachen, wobei Franzosisch seit jeher als Ausdruck kultureller Eigenstandigkeit gegenuber Deutschland gesprochen und dessen gute Beherrschung nach wie vor als gesellschaftlicher Vorteil gesehen wird. Am weitaus haufigsten aber vernimmt man die eigenartigen Klange, die von den Eingeborenen Letzebuergesch genannt werden. Sowohl auf der Strae, in der Vorschule, im Parlament, als auch in der Neujahrsansprache durch den Groherzog trifft man auf diese Sprache. Wer sich glucklich schatzen kann, schon einige Grundkenntnisse im Franzosischen zu besitzen, wird sich die Schmankerl des Letzebuergeschen noch besser auf der Zunge zergehen lassen konnen, fur diesen Band werden jedoch keinerlei Vorkenntnisse benotigt. Wenn erst einmal verstanden wurde, was ein "e;Prabbeli"e;, ein "e;Schminni"e; oder was "e;Onnen"e; sind, dann wird den Menschen zu Luxemburg bald mehr einfallen als billiges Tanken und machtige Banken. ++++ Ausstattung: 160 Seiten, komplett in Farbe, Umschlagklappen mit Aussprache und wichtigen Redewendungen, Worterlisten Letzebuergesch-Deutsch, Deutsch-Letzebuergesch, handliches Format, stabile PUR-Bindung.



Joscha Remus wuchs unweit der luxemburgischen Grenze in der Eifel auf. Bereits während seines Biologie-, Germanistik- und Philosophiestudiums war er viel im Ausland unterwegs. Nach der Arbeit bei einer medizinischen Fachzeitschrift führte ihn sein Weg nach Berlin, Rom und London, wo er als Kinder-Physiotherapeut Methoden zur "Motorischen Intelligenz" entwickelte. Heute arbeitet er als Wissenschaftsjournalist für in- und ausländische Medien (u. a. DIE ZEIT und ZEIT WISSEN) und berichtet vorwiegend über aktuelle Entwicklungen der Neurobiologie, der Kognitionsforschung und Lernpsychologie. Neben Sprach- und Reiseführern schreibt Joscha Remus auch Bücher zu Themen der Körper- und Wissensarbeit. "Sprachen und Reisen sind seit der frühesten Jugendzeit eine meiner größten Leidenschaften. Dabei habe ich meine Passion für das Luxemburgische recht spät entdeckt. Manchmal eröffnet erst die Beschäftigung mit fremden Sprachen und Kulturen den freien
ungetrübten Blick auf die eigene Heimatsprache. Wie alle Sprachen kleinerer Länder benötigt auch das Lëtzebuergesch Freunde und Liebhaber, um im Ausland überhaupt wahrgenommen zu werden. Ich bin einer von ihnen."


andere Formate
weitere Titel der Reihe