Bücher Wenner
Peter Urban liest im Carolinum
04.11.2025 um 19:30 Uhr
Fit in Organik
Das Prüfungstraining für Mediziner, Chemiker und Biologen
von Rudi Hutterer
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Reihe: Studienbücher Chemie
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-8348-2391-5
Auflage: 3., akt. Aufl. 2013
Erschienen am 04.09.2012
Sprache: Deutsch
Umfang: 499 Seiten

Preis: 26,96 €

26,96 €
merken
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

Dr. Rudi Hutterer, Universität Regensburg



Multiple Choice Aufgaben mit einer richtigen Lösung.- Multiple Choice Aufgaben mit mehreren richtigen Lösungen.- Aufgaben mit frei zu formulierenden Antworten.- Lösungen zu den Aufgaben aus Kapitel 1.- Lösungen zu den Aufgaben aus Kapitel 2.- Lösungen zu den Aufgaben aus Kapitel 3.



Die Chemie ist für die Medizin- und Zahnmedizinstudenten ein Nebenfach, das sich im Allgemeinen nur geringer Beliebtheit erfreut. Umso wichtiger ist es für die Motivation der Studierenden, den Bezug der Chemie zu "ihrem" Fach herzustellen.

Die vorliegenden Aufgaben beschäftigen sich daher, am Gegenstandskatalog orientiert, mit biologisch oder pharmakologisch wirksamen Verbindungen - Naturstoffen, Arzneistoffen, Pestiziden und dergleichen. Die Teile I und II des Buches enthalten Aufgaben vom Multiple-Choice-Typ, wie sie Medizinstudenten im Physikum vorgelegt bekommen. Der zugehörige Lösungsteil begnügt sich nicht mit der Nennung der richtigen Lösung, sondern diskutiert jede einzelne Antwortmöglichkeit. Dadurch kann der Studierende exakt nachvollziehen, warum eine einzelne Antwort richtig oder falsch ist. Teil III umfasst Aufgaben, bei denen Antworten frei formuliert werden sollen.

Die Neuauflage wendet sich auch an Studierende im Bachelor-Studiengang Chemie bzw. Biologie, die hier einfache Problemen zu Reaktionsmechanismen und Synthesen, Naturstoffen und Pharmazeutika finden, wie sie Thema einer typischen Grundvorlesung in organischer Chemie sind. Um den Zugriff zu bestimmten Aufgabentypen zu erleichtern, wurden die Aufgaben grob thematisch sortiert.

Die vorliegende dritte Auflage wurde sorgfältig korrigiert. Zirka 35 Aufgaben wurden durch neue Beispiele ersetzt.


weitere Titel der Reihe