Bücher Wenner
LESUNG MIT HANNES KÖHLER
28.08.2025 um 19:30 Uhr

Reihe: Rheinwerk Design

ISBN: 978-3-8362-8865-1
Erschienen am
Sprache:

Preis: 29,90 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und voraussichtlich ab dem 17. Mai in der Buchhandlung abholen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

29,90 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Inhaltsverzeichnis

Procreate begeistert! Und mit diesem Buch werden Sie alle Möglichkeiten der Zeichen-App ausschöpfen: Gekonnte Auswahlen, Einsatz der Zeichenhilfe, Alphasperre, Farbinspirationen: Procreate bietet so viel mehr, als auf den ersten Blick ersichtlich. Das Buch erklärt wirklich jede Funktion und verrät Insidertipps und Kniffe, die das Illustrieren und Lettern mit Procreate noch selbstverständlicher machen. Zahlreiche Workshops zeigen die Procreate-Werkzeuge im Praxiseinsatz. Natürlich liegt ein besonderes Augenmerk auf den Pinseln: Ihr Einsatz und die Anpassung an die eigenen Bedürfnisse werden ausführlich erläutert. Viel Spaß!


Aus dem Inhalt:


  • Die Galerie

  • Eine neue Leinwand anlegen und organisieren

  • Aktionen, Zeichenhilfe

  • Alle Anpassungen kreativ anwenden

  • Auswahlen und Transformationen

  • Das Pinselstudio ausführlich erklärt

  • Ebenen einsetzen

  • Farben geschickt auswählen und organisieren

  • Tipps und Tricks, Gestensteuerung

  • 3D mit Procreate

  • Animationen für Einsteiger

  • Workshop 1: Ebenen im Einsatz

  • Workshop 2: Muster erstellen

  • Workshop 3: Digitale Collagen

  • Workshop 4: Ebenenmaske und Clipping-Masken im Einsatz

  • Anwendungsbeispiele


Die Fachpresse zur Vorauflage:
WILDPEPPERMINT-DESIGN: »275 prall gefüllte Seiten mit allem, was man zur App wissen muss, um die Möglichkeiten voll auszuschöpfen - macht Lust die Tools sofort auszuprobieren.«





  Vorwort ... 6
Kapitel 1.  Einführung ... 7
       1.1 ... Die App ... 7
       1.2 ... Systemvoraussetzungen und Beispielmaterial ... 11
Kapitel 2.  Die Galerie ... 12
       2.1 ... Eine neue Leinwand erstellen ... 13
       2.2 ... Deine Leinwände organisieren ... 18
Kapitel 3.  Die Benutzeroberfläche ... 26
       3.1 ... Die Menüs ... 26
       3.2 ... Die Werkzeugleiste ... 29
       3.3 ... Die Seitenleiste ... 33
Kapitel 4.  Aktionen ... 39
       4.1 ... Hinzufügen ... 39
       4.2 ... Leinwand ... 41
       4.3 ... Teilen ... 48
       4.4 ... Video ... 49
       4.5 ... Einstellungen ... 50
       4.6 ... Hilfe ... 54
Kapitel 5.  Anpassungen ... 56
       5.1 ... Ebene oder Pencil? ... 56
       5.2 ... Farbanpassungen ... 58
       5.3 ... Unschärfe-Effekte ... 65
       5.4 ... Effekte mit Störungen ... 69
       5.5 ... Weitere Filter ... 79
Kapitel 6.  Auswählen und Transformieren ... 84
       6.1 ... Das Auswahlwerkzeug ... 84
       6.2 ... Das Transformieren-Werkzeug ... 92
Kapitel 7.  Pinsel, Wischfinger und Radiergummi ... 102
       7.1 ... Die Pinselsammlung ... 103
       7.2 ... Das Pinselstudio ... 121
       7.3 ... Einen Pinsel modifizieren ... 153
       7.4 ... Zwei Pinsel kombinieren ... 154
       7.5 ... Der Wischfinger ... 157
       7.6 ... Das Radiergummi ... 160
Kapitel 8.  Ebenen und Seiten ... 161
       8.1 ... Die Ebenen-Palette ... 161
       8.2 ... Das Ebenen-Menü ... 164
       8.3 ... Der Ebenenmodus ... 177
       8.4 ... Der Seitenassistent ... 189
Kapitel 9.  Farben ... 192
       9.1 ... Farben auswählen ... 192
       9.2 ... Die Arbeit mit Farbpaletten ... 199
       9.3 ... Farben mit der Pipette auswählen ... 204
       9.4 ... Flächen füllen ... 205
Kapitel 10.  Text ... 209
       10.1 ... Textfeld einfügen und bearbeiten ... 209
       10.2 ... Vektortext und Rastertext ... 216
       10.3 ... Text mit dem Stift schreiben ... 217
Kapitel 11.  Zeichenhilfe und QuickShape ... 219
       11.1 ... Die Zeichenhilfe nutzen ... 219
       11.2 ... QuickShape einsetzen ... 229
Kapitel 12.  Animation ... 235
       12.1 ... Einstellungen für die Animation ... 235
       12.2 ... Eine Animation erstellen ... 241
       12.3 ... Animation teilen ... 243
Kapitel 13.  Das 3D-Tool ... 245
       13.1 ... 3D-Objekte ... 245
       13.2 ... 3D-Werkzeuge ... 250
       13.3 ... Deine 3D-Objekt teilen ... 257
Kapitel 14.  Gestensteuerung ... 260
       14.1 ... Gesten mit zwei, drei oder vier Fingern ... 260
       14.2 ... Einstellungen für die Gestensteuerung ... 266
Kapitel 15.  Workshop 1 -- Ebenen im Einsatz ... 268
Kapitel 16.  Workshop 2 -- Ebenmasken und Clipping-Masken im Einsatz ... 276
Kapitel 17.  Workshop 2 -- Muster erstellen ... 281
Kapitel 18.  Workshop 3 -- Digitale Collagen ... 294
  Index ... 302


andere Formate
weitere Titel der Reihe