Bücher Wenner
Markus Braukmann liest aus "DIE ERSTE GENERATION"
09.10.2025 um 19:30 Uhr
Hoffnungsfördernd pflegen
Wie Pflegende alten Menschen Hoffung schenken. Praxistipps und Infos für eine individuelle Maßnahmenplanung
von Margit Haas
Verlag: Schlütersche Verlag Kontaktdaten
Reihe: Pflege Praxis
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 2 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-8426-9175-9
Erschienen am 05.03.2025
Sprache: Deutsch
Umfang: 160 Seiten

Preis: 27,99 €

Klappentext
Biografische Anmerkung

Alte Menschen und Hoffnung? Eine Pflege, die einer
Hoffnungslosigkeit entgegenwirkt? Das ist möglich!
Hoffnung und eine gute Lebensqualität sind besonders
bei älteren Menschen eng verbunden.
Dieses Buch basiert auf dem Forschungsprojekt "HoPe"
an der Uni Trier unter Prof. Dr. Margit Haas und betont,
wie wichtig es ist, die individuellen Hoffnungsquellen
der Bewohner zu erkennen und in die Pflege zu integrieren.
Ziel ist es, durch praxisnahe Tipps Hoffnungslosigkeit
zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu
ergreifen,
um die Lebensqualität im Pflegeheim zu verbessern.
Einfache Dinge wie Lieblingsblumen oder
Erinnerungen
an schöne Zeiten können dabei helfen.
Hoffnung ermöglicht den Bewohnern in Pflegeeinrichtungen
Optimismus und Flexibilität - sind sie
hoffnungsvoll,
fällt es ihnen leichter, sich mit Herausforderungen
zu beschäftigen und daran anzupassen.



Margit Haas war bis zu ihrer Emeritierung Professorin für Pflegewissenschaft an der Universität
Trier, im Fachbereich Pflegewissenschaft.


andere Formate
weitere Titel der Reihe