Bücher Wenner

Autos, Eisenbahnen, Flugzeuge & Schiffe / Eisenbahn & Züge / Eisenbahn
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Die Baureihe 89.70
Die preußische T3: Das Erfolgsmodell für Staats-, Privat- und Werkbahnen
von Hans-Jürgen Wenzel
Verlag: Ek-Verlag EisenbahnKurier Kontaktdaten
Reihe: EK-Baureihenbibliothek
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-8446-6067-8
Erschienen am 15.04.2025
Sprache: Deutsch
Format: 297 mm [H] x 210 mm [B] x 20 mm [T]
Gewicht: 1900 Gramm
Umfang: 280 Seiten

Preis: 54,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Untergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

54,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Die preußische T 3 (Baureihe 89.70) verkörpert wie kaum eine andere Maschine die "gute alte Zeit" der Eisenbahnen. Die ersten Maschinen wurden bereits ab 1882 gebaut und in über 1.300 Exemplaren an die Königlich Preußischen Staateisenbahnen geliefert, aber auch an andere Staats-, Privat- und Werkbahnen im In- und Ausland. Die robusten und langlebigen T 3 bewährten sich allerorten viele Jahrzehnte lang im Personenzug- und Güterzugdient auf Nebenstrecken, als Rangierloks oder auf Werkbahnen und blieben bei der DB und DR bis 1968 in Dienst. Ihre große Beliebtheit sorgte dafür, dass zahlreiche T 3 als Museumsloks erhalten blieben, die teilweise bis heute fahren. Mit der Wiederauflage steht das lange vergriffene Standardwerk über eine der populärsten deutschen Dampfloks mit einem überarbeiten Bildteil in heutiger EK-Qualität zur Verfügung.


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe