Bücher Wenner
Peter Urban liest im Carolinum
04.11.2025 um 19:30 Uhr
Macht, Gewalt und Sex
Grenzüberschreitungen als Problem der Werte-Bildung
von Talisa Groß, Laura-Marie Mork, Florian Oepping, Nhan Gia Vo
Verlag: V&R Unipress
Reihe: Werte-Bildung interdisziplinär Nr. 13
E-Book / PDF
Kopierschutz: kein Kopierschutz


Speicherplatz: 9 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-8470-1840-7
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 12.05.2025
Sprache: Deutsch
Umfang: 354 Seiten

Preis: 55,00 €

55,00 €
merken
zum Hardcover 55,00 €
Klappentext

Verschiedenste Grenzüberschreitungen gehören zum Alltag vieler Menschen, seien es Machtmissbrauch, Gewaltanwendungen oder sexuelle Übergriffigkeiten. Die unterschiedlichen Beiträge werfen aus verschiedenen Winkeln einen Blick auf diesen Themenkomplex. Neben biblischen, historischen und theologischen Perspektiven werden u. a. ebenfalls Bildungseinrichtungen, Kirchen/Moscheen, der Sport und das gewaltvolle Zuhause mit einbezogen. Zudem decken die Beiträger:innen auch das Zusammenspiel von Macht, Gewalt und Sex sowie die gesellschaftlichen Konsequenzen daraus auf. Sie legen darüber hinaus nahe, dass ein kritischer Umgang mit Grenzüberschreitungen sowie eine Sensibilisierung für die Thematik Bestandteil von Bildungsprozessen sein sollten. Der vorliegende Band will aus diesem Grund dazu anregen, die Diskussionen weiterzuführen und die eigenen Werte zu reflektieren.
A wide variety of transgressions are part of everyday life for many people, be it abuse of power, violence, or sexual assault. The various contributions take a look at this complex of topics from different angles. In addition to biblical, historical, and theological perspectives, educational institutions, churches/mosques, sports, and violent homes are also included. The contributers also uncover the interplay between power, violence, and sex as well as the social consequences of this. They also suggest that a critical approach to transgressions and sensitization to the topic should be part of educational processes. For this reason, this volume aims to encourage further discussion and reflection on one's own values.


andere Formate