Bücher Wenner

Reisen / Reiseführer / Jakobswege
LESUNG MIT HANNES KÖHLER
28.08.2025 um 19:30 Uhr
Jacobusweg Lüneburger Heide
von Wolfgang Barelds
Verlag: Stein, Conrad Verlag Kontaktdaten
Reihe: Outdoor Pilgerführer Nr. 495
Taschenbuch
ISBN: 978-3-86686-789-5
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 04.10.2023
Sprache: Deutsch
Maßstab: 1 : 100000
Format: 165 mm [H] x 116 mm [B] x 12 mm [T]
Gewicht: 209 Gramm
Umfang: 224 Seiten

Preis: 16,90 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (2. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

16,90 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

Wolfgang Barelds arbeitet als Wanderreiseleiter sowie Scout für die Erkundung von Wanderreisen.
Die Lüneburger Heide bereist er seit Jahrzehnten regelmäßig in verschiedenen Rollen: als Wetterdienstsoldat bei Bergen-Belsen, Student der Angewandten Kulturwissenschaft in Lüneburg sowie Scout und Autor zum Recherchieren für Wandertouren in der Lüneburger Heide. Im Conrad Stein Verlag sind mehrere Wanderbücher von ihm und seiner Frau erschienen, darunter der Pilgerweg Via Jutlandica in Schleswig-Holstein.



Einleitung, Land und Leute, Reise-Infos von A bis Z, Jacobusweg von Hamburg nach Soltau (6 Etappen), (Westliche) Hauptvariante von Soltau via Walsrode (4 Etappen), Östliche Variante von Soltau durch die Südheide und Celle (10 Etappen), Zubringer aus Lüneburg nach Wilsede (2 Etappen).



Der 433 km lange Jacobusweg gehört zwar nicht zum offiziellen Netz der Jakobswege, bietet als Pilgerstrecke durch eine der schönsten Landschaften Norddeutschlands aber viel Ruhe und eine großteils gute Wanderinfrastruktur.
Der Weg beginnt bei der Hamburger Pilgerkirche St. Jakobi und führt nach Undeloh und von dort durch die Lüneburger Heide rund um den Wilseder Berg. In Soltau spaltet sich der Jacobusweg in eine West- und eine Ostvariante.
Die Westvariante führt über Bad Fallingbostel nach Walsrode und von dort über Krelingen und die Allerniederung zum Kloster Mariensee. Die Ostvariante macht einen großen Bogen zum Naturpark Südheide und folgt dabei in weiten Strecken dem bekannten Heidschnuckenweg. Über Celle und entlang der Aller erreicht die Variante kurz vor dem Kloster Mariensee wieder die Westroute.
Das Buch beschreibt beide Varianten für Wanderer und Radfahrer, gibt Infos zu Sehenswürdigkeiten, wichtigen Pilgerpunkten sowie Übernachtungs-, Einkehr-, Einkaufsgelegenheiten. Ergänzt werden die Wegbeschreibungen durch Karten und Höhenprofile sowie GPS-Tracks zum Download.


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe