Bücher Wenner
Peter Urban liest im Carolinum
04.11.2025 um 19:30 Uhr
Richard Wagner
Mit den Augen seiner Hunde betrachtet
von Kerstin Decker
Verlag: Berenberg Verlag GmbH
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 2 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-949203-65-7
Erschienen am 17.04.2023
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Deutsch
Umfang: 336 Seiten

Preis: 15,99 €

15,99 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum Hardcover 20,00 €
Biografische Anmerkung
Klappentext

Kerstin Decker, geboren 1962 in Leipzig, promovierte ­Philosophin, ist Autorin des »Tagesspiegel«. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, darunter »Lou Andreas-Salomé. Der bitter­süße Funke Ich« und »Nietzsche und Wagner. ­Geschichte einer Hassliebe«. Zuletzt erschienen »Meine Farm in Afrika. Das Leben der Frieda von Bülow« (2015), »Die Schwester. Das Leben der Elisabeth Förster-Nietzsche« (2016) und »Die Geschichte des Menschen. Von einer Ratte erzählt« (2021). Kerstin ­Decker lebt in Berlin.



Schwäne, Riesenwürmer. Auch Pferde. Hunde aber hat Richard Wagner nie auf die Bühne gebracht. Und doch waren sie seine treuesten Begleiter. Oder müsste man sagen: Richard Wagner war der treueste Begleiter seiner Hunde¿? Niemand ­kannte den Komponisten besser als Robber, Peps, Pohl und die anderen. Höchste Zeit, ihre Meinung zu ­hören. Kerstin Decker begegnet ihrem Gegenstand mit ­bewundernder Ironie. Denn Wagners Hunde - meist Neufundländer oder Jagdhunde, die es an Statur mit dem Chef aufnehmen konnten - fuhren mit ihm über die tosende See nach Paris, sie teilten sein Exil in der Schweiz und fanden am Ende ihre Ruhestatt neben ihrem Meister in Bayreuth. ­Richard Wagners Leben aus vierbeiniger Perspek­tive - das gab es noch nie.
»Das lustigste Wagnerbuch hat Kerstin Decker ­geschrieben.«
Elke Heidenreich, Die Welt


andere Formate