Bücher Wenner

Autos, Eisenbahnen, Flugzeuge & Schiffe / Flugzeuge & Luftfahrt
Buchpreisgewinnerin Kristine Bilkau liest aus "Halbinsel"
23.09.2025 um 19:30 Uhr
Die Anfänge der Luftfahrt in Frankfurt am Main
Der Flug- und Luftschiffhafen Rhein-Main in historischen Fotografien
von Ulrich Eisenbach
Verlag: Sutton Verlag GmbH Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-96303-337-7
Erschienen am 30.09.2021
Sprache: Deutsch
Format: 269 mm [H] x 223 mm [B] x 15 mm [T]
Gewicht: 866 Gramm
Umfang: 159 Seiten

Preis: 14,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 07. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

14,99 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Ulrich Eisenbach leitete das Hessische Wirtschaftsarchivs in Darmstadt und ist Autor zahlreicher Bücher zur hessischen Lokal-, Wirtschafts- und Regionalgeschichte.



Mit der Eröffnung des Flug- und Luftschiffhafens Rhein-Main am 8. Juli 1936 begannen die Frankfurter Jahre der Zeppeline. Ulrich Eisenbach dokumentiert mit rund 160 faszinierenden und großteils unveröffentlichten Bildern aus dem Nachlass des renommierten Frankfurter Fotografen Sepp Jäger den Bau der Luftschiffhallen, den Alltag der Arbeiter und die ersten Passagierfahrten.


ähnliche Titel