Bücher Wenner

Sprachen lernen & Wörterbücher / Spanisch / Spanisch Grammatik
Buchpreisgewinnerin Kristine Bilkau liest aus "Halbinsel"
23.09.2025 um 19:30 Uhr
Unregelmäßige Verben im Spanischen
von María Pilar Larrañaga
Verlag: Buske Helmut Verlag GmbH Kontaktdaten
Hardcover
ISBN: 978-3-96769-093-4
Erschienen am 22.02.2022
Sprache: Deutsch Spanisch
Format: 259 mm [H] x 188 mm [B] x 10 mm [T]
Gewicht: 354 Gramm
Umfang: 159 Seiten

Preis: 24,90 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 07. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

24,90 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

María Pilar Larrañaga, geboren im spanischen Baskenland, studierte Linguistik, Phonetik und Romanistik an der Universität Kiel. Nach dem Abschluss ihrer Promotion an der Universität Hamburg lehrte sie an verschiedenen in- und ausländischen Universitäten. Ihr Hauptinteresse liegt beim Erst- und Zweitspracherwerb. Auf diesem Gebiet veröffentlichte sie eine Vielzahl von wissenschaftlichen Artikeln und gab eine Reihe von Büchern heraus.



Zu 130 unregelmäßigen Verben gibt dieses handliche Nachschlagewerk einen Überblick über die konjugierten Formen sowie praxisnahe Anwendungsbeispiele.
Lernziele:
Sichere Beherrschung der unregelmäßigen Verben; Niveaustufen A1 bis C1 des Europäischen Referenzrahmens.
Konzeption:
Zu Beginn dieses Nachschlagewerks werden die vielgenutzten Hilfs- und Modalverben haber, ser, estar, poder, querer, soler eingeführt. Anschließend folgt eine Auswahl unregelmäßiger Verben in aufsteigender Sortierung ihrer Verbnummer der RAE (Real Academia Española) entsprechend.
Jedes Verb wird auf einer ganzen Seite präsentiert: In der oberen Seitenhälfte wird das Verb in einer umfangreichen Konjugationstabelle durchkonjugiert; darunter folgen praxisnahe Beispielsätze mit kompakt formulierten grammatischen Erläuterungen und deutscher Übersetzung sowie nützliche Redewendungen und Sprichwörter. In einigen Fällen schließt sich eine Liste mit identisch konjugierten Verben (insgesamt mehr als 600) und jeweils einem Beispielsatz an. Bei Verben mit einer hohen Häufigkeit wie dar, hacer etc. findet man eine Vielzahl von sehr gebräuchlichen Kollokationen.
Neben dem Glossar beinhaltet der Anhang eine Tabelle mit unregelmäßigen Partizipien und Gerundien sowie Listen zu regelmäßigen Verben mit Diphthongen im Infinitiv, regelmäßigen Verben mit den Stammvokalen -e- und o- im Infinitiv und Verben mit doppelten Partizipien sowie Beispielen mit den entsprechenden Übersetzungen ins Deutsche.


ähnliche Titel