Bücher Wenner

Gesundheit & Medizin / Allg. Gesundheit / Schlaf
Peter Urban liest im Carolinum
04.11.2025 um 19:30 Uhr
Schlafen wie ein Höhlenmensch
Uralte Erkenntnisse für den Schlaf von heute | Das Buch für einen besseren Schlaf: Mit dem 12-Punkte-Paläo-Plan zu mehr Entspannung, Erfolg und Glück.
von Merijn van de Laar
Übersetzung: Annika Tschöpe
[Originaltitel: Sleep Like a Caveman]
Verlag: Gutkind Verlag Kontaktdaten
Taschenbuch
ISBN: 978-3-98941-052-7
Erschienen am 27.02.2025
Sprache: Deutsch
Format: 205 mm [H] x 136 mm [B] x 29 mm [T]
Gewicht: 320 Gramm
Umfang: 304 Seiten

Preis: 20,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (2. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

20,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 16,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Es ist nicht entscheidend, wie lange wir schlafen, sondern wie gut!

Schlaflosigkeit ist ein großes Zivilisationsproblem. Oft ist Stress die Ursache, der sich durch unsere Erwartung, möglichst lang und ohne Unterbrechungen zu schlafen immer weiter verstärkt. Wenn wir verstehen, wie der Homo Sapiens vor Hundertausenden von Jahren geschlafen hat, lernen wir unseren Schlafrhythmus besser einzuschätzen: Der Säbelzahntiger von damals ist heute der soziale und berufliche Stress: Wenn er uns nachts begegnet, ist das ganz normal, wie müssen nur vorbereitet sein und wissen, wie wir ihn wieder loswerden.

Merijn van de Laar nimmt uns mit auf eine faszinierende Zeitreise. Er zeigt, wie weit unser heutiges Verhalten von unseren natürlichen Schlafbedürfnissen entfernt ist. Diese Bedürnisse sind bei jedem von uns sehr unterschiedlich, guter Schlaf ist ganz individuell. Van de Laar räumt mit altbekannten Schlaf-Mythen auf und lädt uns ein, den Schlaf neu für uns zu entdecken, um leistungsfähiger, gesünder und glücklicher zu werden. 



Merijn van de Laar studierte biologische Psychologie an der Universität Maastricht und promovierte über das Thema Persönlichkeit und Schlaf und die Behandlung von Schlaflosigkeit. Er arbeitete viele Jahre im Zentrum für Schlafmedizin in Kempenhaeghe und behandelte Menschen mit Schlaflosigkeit, unerwünschtem Verhalten in der Nacht und verschobenen Schlaf-Wach-Rhythmen. Heute lehrt er an der Universität Maastricht, wie Schlafprobleme richtig diagnostiziert und behandelt werden. 

Annika Tschöpe ist Diplom-Literaturübersetzerin für die englische und die französische Sprache und übersetzt seit über 20 Jahren Belletristik und sowie populärwissenschaftliche Sachbücher, u. a. die '1%-Methode' von James Clear und 'Das große Buch vom Schlaf' von Matthew Walker. Sie hat drei Söhne und lebt mit ihrer Familie im Ruhrgebiet.
 


andere Formate
ähnliche Titel