Bücher Wenner

Schule, Lernen und Pädagogik / Schulpädagogik
Buchpreisgewinnerin Kristine Bilkau liest aus "Halbinsel"
23.09.2025 um 19:30 Uhr
Heilpädagogische Kunsttherapie
Grundlagen, Methoden, Anwendungsfelder
von Ruth Hampe, Monika Wigger
Verlag: Kohlhammer W. Kontaktdaten
Hardcover
ISBN: 978-3-17-032077-2
Erschienen am 15.11.2020
Sprache: Deutsch
Format: 232 mm [H] x 157 mm [B] x 10 mm [T]
Gewicht: 281 Gramm
Umfang: 183 Seiten

Preis: 34,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 06. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Prof. Dr. Ruth Hampe lehrt Rehabilitation und Kunsttherapie an der Katholischen Hochschule Freiburg. Dr. Monika Wigger ist dort Professorin für Ästhetik und Kommunikation mit dem Schwerpunkt Kunst und Kunsttherapie in der Psychiatrie.



This textbook provides an insightful introduction to the foundations of remedial art therapy, with a special emphasis on inclusion of individuals with disabilities and on art=s ability to build bridges. The book presents fields of application and methods in remedial art therapy in relation to the use of specific materials and different media & taking basic aesthetic and holistic perception-promoting horizons of experience into account. The book provides a fascinating range of example cases and projects, with extensive visual materials created in the therapeutic setting, ensuring its practical applicability.


andere Formate
ähnliche Titel