Bücher Wenner
Markus Braukmann liest aus "DIE ERSTE GENERATION"
09.10.2025 um 19:30 Uhr
Letzte Geschichten
von Olga Tokarczuk
Übersetzung: Esther Kinsky
Verlag: Kampa Verlag
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 1 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-311-70168-2
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 27.08.2020
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Polnisch
Umfang: 304 Seiten

Preis: 14,99 €

14,99 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum Hardcover 24,00 €
zum Taschenbuch 15,00 €
Biografische Anmerkung
Klappentext

Olga Tokarczuk, 1962 im polnischen Sulechów geboren, studierte Psychologie in Warschau und lebt heute in Breslau. Ihr Werk (bislang neun Romane und drei Erzählbände) wurde in 37 Sprachen übersetzt. 2019 wurde sie mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. Für Die Jakobsbücher, in Polen ein Bestseller, wurde sie 2015 (zum zweiten Mal in ihrer Laufbahn) mit dem wichtigsten polnischen Literaturpreis, dem Nike-Preis, geehrt und 2018 mit dem Jan-Michalski-Literaturpreis. Im selben Jahr gewann sie außerdem den Man Booker International Prize für Unrast. Zum Schreiben zieht Olga Tokarczuk sich in ein abgeschiedenes Berghäuschen an der polnisch-tschechischen Grenze zurück.



Drei Frauen: Mutter, Tochter und Enkelin auf der Suche nach sich selbst - nach einem Ort, im Leben und im Sterben.


andere Formate