Bücher Wenner

Recht, Steuer, Wirtschaft, Bau, Architektur / Rechtswissenschaften
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Das notarielle Nachlassverzeichnis
von Ulf Schönenberg-Wessel
Verlag: C.H. Beck Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-406-80458-8
Auflage: 2. Auflage
Erscheint im Januar 2026
Sprache: Deutsch
Format: 240 mm [H] x 160 mm [B]
Umfang: 450 Seiten

Preis: 99,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel ist noch nicht erschienen. Gerne können Sie den Titel jetzt schon bestellen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

99,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Zum Werk
Das Nachlassverzeichnis ist mittlerweile eine übliche Forderung in nahezu jedem Fall des pflichtteilsberechtigten Nichterben.
Dieser neue Band aus der bewährten Reihe bietet dem Notar das nötige Handwerkszeug zur Erstellung eines Nachlassverzeichnisses, welches auch vor Gericht Bestand hat. Insbesondere der Umfang der eigenen Nachforschungen des beurkundenden Notars ist immer wieder Gegenstand gerichtlicher Entscheidungen.
Rechtsanwälte bekommen das nötige Wissen an die Hand, um Nachlassverzeichnisse prüfen und bewerten zu können.
Folgende wichtige Inhalte sind unter anderem behandelt:der Anspruch des Pflichtteilsberechtigtennotarielle Amtspflichten bei der Erstellung des Verzeichnisses,VerfahrenInhalt des VerzeichnissesUrkundeAuskunftsanspruch in der ZwangsvollstreckungKosten des NachlassverzeichnissesGesamtmusterDaneben bietet das Werk viele weitere Tipps und Hinweise rund um das Nachlassverzeichnis.
Ein ausführliches Sachverzeichnis ermöglicht den schnellen, gezielten Zugriff.
Vorteile auf einen Blickalles für die Erstellung des Nachlassverzeichnissesviele hervorgehobene Tippsvon einem erfahrenen Notar
Zur Neuauflage
Die 2. Auflage bringt das Werk auf den neuesten Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung. Vor allem nachgetragen sind die praktischen Auswirkungen einiger wichtiger gerichtlicher Entscheidungen zum Nachlassverzeichnis.
Zielgruppe
Für Notariate sowie Rechtsanwaltschaft, insbesondere Fachanwaltschaft für Erbrecht. Aber auch Richterinnen und Richter profitieren von diesem Handbuch.


ähnliche Titel