Bücher Wenner

Buchpreisgewinnerin Kristine Bilkau liest aus "Halbinsel"
23.09.2025 um 19:30 Uhr
Elektrische Messtechnik
Messung elektrischer und nichtelektrischer Größen
von Elmar Schrüfer, Leonhard M. Reindl, Bernhard Zagar
Verlag: Hanser Fachbuchverlag Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-446-47164-1
Auflage: 13., vollständig überarbeitete Auflage
Erschienen am 12.08.2022
Sprache: Deutsch
Format: 244 mm [H] x 172 mm [B] x 26 mm [T]
Gewicht: 822 Gramm
Umfang: 433 Seiten

Preis: 39,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 06. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

39,99 €
merken
zum E-Book (PDF) 39,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Dieses bewährte Lehrbuch führt in die elektrische Messtechnik ein. Es ist nach elektrotechnischen Gesichtspunkten gegliedert und vermittelt ein fachlich breites und sicheres Basiswissen.
An gezielt ausgesuchten Geräten, Schaltungen und Verfahren werden die physikalischen, mathematischen und technischen Grundlagen der elektrischen Messtechnik ausführlich dargestellt. Zahlreiche Zeichnungen, Diagramme und mathematische Ableitungen begleiten den Text. Das Erarbeiten des Stoffes wird dadurch wesentlich erleichtert und das Verständnis wird so weit gefördert, dass das Gelernte auf andere messtechnische Fragestellungen übertragen werden kann.
Das Lehrbuch richtet sich an Studierende der Mess- und Elektrotechnik, aber auch an Ingenieur:innen, die sich mit dem Gebiet der elektrischen Messtechnik qualifiziert vertraut machen wollen.
Aus dem Inhalt:
- Strom und Spannung; spannungs- und stromliefernde Aufnehmer
- Ohmsche Widerstände; Widerstandsaufnehmer
- Blind- und Scheinwiderstände; induktive und kapazitive Aufnehmer
- Digitale Grundschaltungen; Zeit- und Frequenzmesstechnik
- Analog/Digital-Umsetzer für elektrische und mechanische Größen
- Schwingungsmessungen
- Spektralanalyse
- Rechnerunterstützte Messsysteme
Weiterführende Informationen, Übungsaufgaben und Lösungen finden sich auf der Webseite plus.hanser-fachbuch.de.



Prof. Dr. rer. nat. Elmar Schrüfer (¿) hatte den Lehrstuhl für Elektrische Messtechnik an der Technischen Universität München inne.


andere Formate
ähnliche Titel