Bücher Wenner

Gesundheit & Medizin / Psychologie / Therapiekarten
Buchpreisgewinnerin Kristine Bilkau liest aus "Halbinsel"
23.09.2025 um 19:30 Uhr
Identität im Zeitalter des Chamäleons
Flexibel sein und Farbe bekennen
von Eric Lippmann
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht Kontaktdaten
Hardcover
ISBN: 978-3-525-40382-2
Auflage: 3., aktualisierte Auflage
Erschienen am 13.11.2017
Sprache: Deutsch
Format: 205 mm [H] x 125 mm [B] x 17 mm [T]
Gewicht: 257 Gramm
Umfang: 213 Seiten

Preis: 32,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und voraussichtlich ab dem 23. Mai in der Buchhandlung abholen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Prof. Dr. Eric Lippmann, Psychologe, Soziologe und Publizist, ist Professor für angewandte Psychologie (IAP) an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Trainer und Berater am IAP und leitet dort das Zentrum Leadership, Coaching & Change Management.



Ist Identität eine Fiktion? Ist es noch möglich, in einer Gesellschaft mit immer komplexer werdenden Lebenswelten eine gewisse Einheit seiner eigenen Person zu erfahren? Eher ist von der Aufsplitterung des Subjekts die Rede. Doch die Vielfalt ist auch eine Chance für unsere kreative Weiterentwicklung.Eric Lippmann erklärt anhand der fünf Säulen der Identität - Beziehungen, Arbeit, Körper, Besitz, Sinn -, wie die Fragmentierung des Selbst in unserer heutigen Gesellschaft die Kernbereiche unseres Lebens durchzieht. Das dabei erkennbare Chamäleon-Paradox von Anpassung und Autonomie wird mit Beispielen aus Woody Allens Filmklassiker »Zelig« veranschaulicht.


andere Formate
ähnliche Titel