Bücher Wenner
Markus Braukmann liest aus "DIE ERSTE GENERATION"
09.10.2025 um 19:30 Uhr
Omnisophie
Über richtige, wahre und natürliche Menschen
von Gunter Dueck
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Hardcover
ISBN: 978-3-642-32127-6
Auflage: 2. Auflage 2004
Erschienen am 30.09.2012
Sprache: Deutsch
Format: 235 mm [H] x 155 mm [B] x 26 mm [T]
Gewicht: 721 Gramm
Umfang: 480 Seiten

Preis: 49,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 31. Mai.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Inhaltsverzeichnis
Biografische Anmerkung

Das Buch spielt mit einem neuen, ganzheitlichen Vorstellungsbild des Menschen, der aus drei Einheiten zusammengesetzt gedacht wird: das analytische Denken residiert in einer computerähnlichen linken Gehirnhälfte, die kreative Intuition sitzt wie ein naturbelassenes neuronales Netzwerk in der rechten. Der Mensch denkt, wohin ihn das dritte System lenkt: Ein hyperschneller Anzeichen-Identifizierer alarmiert etwa bei gefährlichen Ereignissen die Aufmerksamkeit, unbewusst, ohne Denken. Bis auf ein paar Zeilen mathematischer Erklärung ist dieses Buch fulminante Philosophie. Wichtige Ansichten dieser Welt werden gedreht und bleiben zum Teil auf dem Kopf stehen. Die Lehren von Platon, Aristoteles, Konfuzius, Epikur, Freud & Co. erscheinen als notwendige Philosophien verschiedener Gehirnnutzungsvarianten. Das Buch ist eine scharfsinnig-bissig-humorvolle und sehr persönliche Auseinandersetzung mit dem, was wir "Lebenssinn" nennen.



1 Kreisende gezielte Gedanken, hin zum Sinn.- I. Über die fragwürdige Basis unseres Denkens.- II. Wegweiser: Einige Grundprinzipien des Menschen.- 2 Das Richtige, das Wahre und das Natürliche.- III. Über richtiges und wahres Denken.- IV. Das normale Denken des richtigen Menschen: Wie ein PC.- V. Das intuitive Denken des wahren Menschen: Wie neuronale Netze.- VI. Der Flash-Mode und die mathematische Identifikation.- VII. Der Flash-Mode im richtigen Menschen.- VIII. Der Flash-Mode im wahren Menschen.- IX. Der natürliche Mensch und sein Impulssystem.- X. Alles Bisherige zusammengepackt!.- 3 Strategie, Sinn und das Heil.- XI. Lebensstrategien.- XII. Die drei "Sinnsterne".- XIII. Über das Heil.- XIV. Über das Mittlere.- XV. Hohe Werte oder viele Punkte?.- Nachwort.



Gunter Dueck, Jahrgang 1951, lebt mit seiner Frau Monika in Waldhilsbach bei Heidelberg. Er studierte Mathematik und Betriebswirtschaftslehre in Göttingen. Nach der Promotion und Habilitation war er von 1982 bis 1987 Professor für Mathematik an der Universität Bielefeld. Mit seinem akademischen Vater Rudolf Ahlswede gewann er den 1990 IEEE Information Theory Society Prize Paper Award für eine neue Theorie der Nachrichtenidentifikation. 1987 wechselte er zum Wissenschaftszentrum Heidelberg der IBM und gründete eine große Arbeitsgruppe für industrielle Optimierungen. Danach baute er die "Buisness Intelligence Services" der IBM Deutschland auf. 1997 wurde er zum IBM Distinguished Engineer ernannt. Heute ist er Chief Technologist für Innovation und arbeitet an strategischem Neugeschäft der IBM. Gunter Dueck ist IEEE Fellow, korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen und Mitglied der IBM Academy of Technology.


andere Formate