Bücher Wenner

Buchpreisgewinnerin Kristine Bilkau liest aus "Halbinsel"
23.09.2025 um 19:30 Uhr
Wichtl - Teedrogen und Phytopharmaka
Ein Handbuch für die Praxis
von Wolfgang Blaschek
Verlag: Wissenschaftliche Kontaktdaten
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-8047-3068-7
Auflage: 6., vollständig neu bearbeitete und erweiterte Auflage
Erschienen am 23.12.2015
Sprache: Deutsch
Format: 277 mm [H] x 242 mm [B] x 53 mm [T]
Gewicht: 3203 Gramm
Umfang: 816 Seiten

Preis: 118,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 17. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Die grüne Pharmazie - neu erfunden!

Kann sich ein Klassiker wie der "Wichtl" nach 30 Jahren noch einmal übertreffen?

Urteilen Sie selbst!

Das Autorenteam fasst unter seinem neuen Herausgeber die Literatur der letzten Jahre in den Blick und passt alle Teile des Werks sorgfältig an.


  • Die Zahl der Arzneidrogen erhöht sich auf 240.

  • Neu aufgenommen: z.B. die Bittere Schleifenblume, die Notoginsengwurzel und die Purpur-Sonnenhut-Wurzel.

  • Die jüngsten klinischen Studien und Anwendungsbeobachtungen geben bemerkenswerten Aufschluss über die Wirksamkeit der Drogen.

  • Bei den Indikationen zählen die aktuellen Bewertungen von ESCOP, WHO und HMPC.


Ein zeitgemäßes Layout gibt den Rahmen für ein Standardwerk, das sich mit dieser Auflage neu erfindet.

Phytopharmazie ist spannend - mit dem neuen "Wichtl" macht sie auch Spaß! Deutsche Apotheker Zeitung


andere Formate
ähnliche Titel