Bücher Wenner

Kunst & Musik / Kunst
Pierre Jarawan liest aus DIE FRAU IM MOND
03.09.2025 um 19:30 Uhr
Brücke
von Ulrike Lorenz
Verlag: Taschen GmbH Kontaktdaten
Reihe: Basic Art Series
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-8365-3698-1
Erschienen am 10.06.2016
Sprache: Deutsch
Format: 212 mm [H] x 262 mm [B] x 16 mm [T]
Gewicht: 616 Gramm
Umfang: 96 Seiten

Preis: 15,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 20. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

15,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Ulrike Lorenz studierte Kunstwissenschaft und Archäologie an der Universität Leipzig und promovierte an der Bauhaus-Universität Weimar mit einer Arbeit über den Avantgarde-Architekten Thilo Schoder (1888-1979). Von 1992 bis 2004 war sie Direktorin der Kunstsammlung Gera und des Otto-Dix-Hauses. Seit 2004 ist sie Direktorin des Kunstforums Ostdeutsche Galerie Regensburg, kuratiert zahlreiche Ausstellungen und publiziert über Kunst und Architektur der Klassischen Moderne sowie über zeitgenössische Künstler.



Der Höhepunkt des deutschen Expressionismus
Die Künstlergruppe "Die Brücke" (1905 in Dresden gegründet) ist, neben dem Münchner "Blauen Reiter", der einflussreichste Kreis von Malern des deutschen Expressionismus. Der Name dieser Gemeinschaft geht auf Nietzsches Überzeugung zurück, die Menschheit habe die Fähigkeit, die Brücke zu einer perfekten Zukunft zu schlagen. Genauer gesagt, bildete diese Gruppe die Brücke zwischen neo-romantischer und expressionistischer Malerei. In diesem Buch werden Werke der Gründungsmitglieder Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff und Fritz Bleyl, wie auch Arbeiten ihrer Freunde Emil Nolde und Otto Mueller vorgestellt. Der in vier Hauptthemenkreise gegliederte Band (Selbstporträts und Bildnisse von Freunden, Akte im Atelier und in der Natur, Menschen in der Stadt, Krieg und Apokalypse) vermittelt einen anregenden Überblick zu dieser Kunstströmung.


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe