Bücher Wenner

Peter Urban liest im Carolinum
04.11.2025 um 19:30 Uhr
Transitionen
Filmische Dimensionen des Übergangs
von Tatiana Astafeva, Rasmus Greiner, Winfried Pauleit
Verlag: Bertz + Fischer Kontaktdaten
Taschenbuch
ISBN: 978-3-86505-271-1
Erschienen am 15.05.2025
Sprache: Deutsch
Format: 220 mm [H] x 168 mm [B]
Umfang: 160 Seiten

Preis: 25,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und voraussichtlich ab dem 27. Mai in der Buchhandlung abholen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

25,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Das filmische Bewegtbild ist ein Zeitphänomen. Indem es eine spezifische Dauer hat, ist es eng verknüpft mit Vorstellungen des Transitiven. Ästhetische Mittel wie Schnitte und Überblendungen (englisch: transitions) können nicht nur zeitliche und räumliche, sondern auch innere Veränderungen erfahrbar machen. Je nachdem, welche audiovisuellen Gestaltungsmittel hierfür ausgewählt werden, verschiebt sich auch die Bedeutung des Gezeigten. Inhaltlich beziehen sich Übergänge wiederum oftmals auf Wendepunkte der Geschichte, kulturelle Veränderungen oder einen Wechsel der Identität. Nicht nur die Protagonist*innen, sondern auch die Zuschauer*innen und nicht zuletzt die audiovisuellen Medien selbst sind von Transitionen betroffen.
Der Sammelband widmet sich den filmischen Dimensionen des Übergangs aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln. So rückt das transitive Verhältnis zwischen Identität, Körper, Gender, Imagination und Fremdheitserfahrung ebenso in den Fokus wie die daraus resultierende Erneuerung von Filmkulturen. Gleichzeitig werden auch die Auswirkungen historischer, politischer und technologischer Transitionen untersucht. Entlang der Schwerpunkte Ton/Bild, Krisen/Geschichte und Film/Realität sollen die vielgestaltigen filmischen Dimensionen des Übergangs besser verständlich gemacht werden.
Mit Beiträgen von: Tatiana Astafeva, Michael Fleig, Rasmus Greiner, Bettina Henzler, Lars Nowak, Simone Nowicki, Sebastian Schädler, Simon Schiller, Tobias Schönrock, Daniel Wiegand


ähnliche Titel