Der Förster Peter Wohlleben war zwanzig Jahre Beamter in der Landesforstverwaltung Rheinland-Pfalz, bevor er sein 'Traumrevier' in der Eifelgemeinde Hümmel (Kreis Ahrweiler) übernahm. Dort setzt er konsequent auf den Aufbau urwaldähnlicher Laubwälder, setzt Pferde statt tonnenschwerer Holzerntemaschinen ein und verzichtet komplett auf den Einsatz chemischer Substanzen. Der Autor ist engagierter Naturschützer, bietet Waldführungen mit Survivaltraining und Blockhüttenbau an, hält Vorträge und schreibt Bücher über sanfte Wege der Waldnutzung.
INHALT
Vom Mythos zum Plantagenbaum 11
Bäume in Freiheit 15
Die Wuchsform 19
Die Wurzeln 29
Der Stamm 39
Die Äste 51
Die Haut 63
Das Laub 81
Die Blüten 93
Die Embryos 97
Botschaften 101
Wasserhaushalt und Winterschlaf 103
Machtkämpfe 105
Tierische Mitbewohner 107
Pflanzliche Untermieter 113
Nach dem Alter gefragt 117
Der tote Baum 125
Der Baum bei uns zuhause 127
Der kranke Baum 155
Menschengemachte Gefahren 171